Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für Mainz und Wiesbaden vor schweren Gewittern am Nachmittag. Es könne „kleinräumig heftigen Starkregen“ geben.
Rhein-Main. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. In Mainz, im Kreis Mainz-Bingen, in Wiesbaden sowie im Raum Odenwald Bergstraße und Worms kann es im Verlauf des Nachmittags zu schweren Gewittern der Stufe 3 von 4 kommen. In Wiesbaden wurde am Nachmittag das Wilhelmstraßenfest unterbrochen.
Am Donnerstag drohen vielerorts erstmal Gewitter – am Nachmittag vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands. „Sie ziehen nur recht langsam, so dass es kleinräumig heftigen Starkregen geben kann“, sagte Markus Übel von der Wettervorhersagezentrale. „Wird man von einem Gewitter getroffen, kann der Platzregen durchaus unwetterartig ausfallen.“ Keller können volllaufen, auch lokale Überschwemmungen sind möglich. Örtlich kann es auch Hagel oder Sturmböen geben. Die gute Nachricht: Die Unwetter sind „sehr kleinräumig“, damit bleiben die meisten Orte davon verschont. Auch am Freitagnachmittag können sich erneut teils kräftige Schauer und Gewitter bilden, insbesondere in der Mitte Deutschlands. Aber sie werden dem Wetterdienst zufolge nicht so zahlreich sein wie am Donnerstag. Am Wochenende wartet dann ein freundlicher Mix aus Sonne und Quellwolken. Schauer und Gewitter bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen steigen dabei leicht weiter. „Vielerorts werden 27 bis 32 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen weiterhin im Westen“, so Markus Übel.
Der DWD empfiehlt: Schließen Sie alle Fenster und Türen. Sichern Sie Gegenstände im Freien. Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien. Es ist damit zu rechnen, dass ähnliche Warnung auch für weitere Gebiete der Region Rhein-Main und Rhein-Neckar ausgegeben werden. Ähnliches bahnt sich auch in Rheinhessen an.
Polizei: Keine größeren Schäden in Hessen
Die hessischen Polizeipräsidien berichteten am Nachmittag, dass es bislang keine größeren wetterbedingten Schäden oder Unfälle gegeben habe. „Es donnert und blitzt, aber wir hatten keine Unfälle, Dacheinbrüche oder Ähnliches“, sagte etwa ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Gießen. Ein Polizeisprecher in Darmstadt berichtete vor allem aus dem Odenwaldkreis von Gewittern und Starkregen. Größere Einsätze der Polizei blieben demnach in Südhessen zunächst aus.