Südhessen: Enten sorgen für tierische Störungen im Straßenverkehr
Am Sonntag gab es zwei Verkehrsstörungen durch Tiere auf der Fahrbahn: Eine Ente blockierte eine Darmstädter Kreuzung und wegen einer Nilgansfamilie musste die Polizei einen künstlichen Stau auf der BAB 5 bilden.
Von cri
Symbolfoto: Heiko Küverling/Fotolia
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT/LANGEN - Am Sonntagvormittag gab es in Südhessen tierische Störungen im Straßenverkehr, wie die Polizei nun in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Zunächst blockierte um 06.32 Uhr eine einzelne Ente die Kreuzung Kasinostraße/Frankfurter Straße in Darmstadt. Laut Mitteilung eines Autofahrers ließ sich das Tier trotz aller Versuche nicht von der Fahrbahn vertreiben. Noch bevor die herbeigerufenen Polizisten den Straßenverkehr wiederherstellen konnten, übergab sich die Ente laut Zeugen und flog im Anschluss von dannen.
Für einen größeren Einsatz sorgte eine komplette Nilgansfamilie um 08.20 Uhr auf der BAB 5. Zwischen den Anschlussstellen Langen/Mörfelden und Zeppelinheim versuchten die Tiere, die Fahrbahn zu überqueren, und schafften dies auch tatsächlich bis zur linken Fahrspur in Richtung Norden. Zahlreiche Notrufe besorgter Verkehrsteilnehmer gingen bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Südhessen ein. Durch eine Streife der Polizeiautobahnstation wurde ab der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen ein künstlicher Stau gebildet, sodass eine zweite Streife die Elterntiere und 6 Küken über die Fahrbahn zurück in den angrenzenden Wald eskortieren konnte. Die Tiere konnten somit unverletzt gerettet werden.