Schwarzstörche besonders früh aus dem Winterquartier zurück
Verschiedene Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück nach Hessen - eine Art sogar früher als erwartet.
Von dpa
Ein Schwarzstorch steht auf einer Wiese. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HESSEN - Die ersten Schwarzstörche sind bereits zurück in Hessen. Schon Ende Januar/Anfang Februar und damit etwa drei Wochen eher als sonst sei der erste Schwarzstorch im Lahn-Dill-Kreis gesehen worden, sagte Martin Hormann von der Staatlichen Vogelschutzwarte in Frankfurt der Deutschen Presse-Agentur. Einige Schwarzstörche überwinterten inzwischen in Spanien und hätten damit einen wesentlich kürzeren und weniger gefährlichen Rückweg.
Die ersten Kraniche, Misteldrosseln und Weißstörche seien ebenfalls zurück - dies sei jedoch nicht ungewöhnlich früh. "Die Misteldrossel singt schon in den Wäldern." Der Weißstorch finde im Winter zunehmend in Spanien genug zu fressen und fliege daher auch nicht mehr so weit weg. Viele Kraniche zögen in den milden Wintern nur nach Frankreich an den Stausee "Lac du Der" in der südlichen Champagne. Zudem kündigten Stare, Blau- und Kohlmeisen bereits den Vorfrühling an.