Rettungsversuch scheitert: Tragisches Zugunglück bei Gießen

Symbolbild. Foto: Bundespolizei

Zwei Frauen sind am Dienstagabend am Bahnhof in Linden von einem Zug getötet worden. Die 20-jährige Tochter soll noch versucht haben, die Mutter von den Gleisen zurückzuziehen.

Anzeige

LINDEN. Bei einem Unfall mit einem Zug sind im Bereich eines Bahnhofs im Kreis Gießen eine Mutter und ihre 20-jährige Tochter getötet worden. Beide wurden von einem Zug erfasst, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Die 55 Jahre alte Mutter und ihre beiden Töchter waren auf Besuch im heimischen Raum und wollte am Bahnhof Großen-Linden einen Zug in Richtung Kassel erreichen. Dabei landeten sie offenbar zunächst auf einem falschen Bahnsteig. Um zum richtigen Gleis zu kommen, lief die Mutter, die laut Ermittlern offenbar eine Gehbehinderung hatte, auf die Gleise. Ihre Tochter starb beim Versuch, sie zu retten. Die andere - 19 Jahre alte - Tochter überlebte.

Laut Polizei stand die ältere Tochter mit ihrer Schwester am Bahnübergang und hatte die herannahende Regionalbahn bemerkt. Die 20-Jährige soll noch versucht haben, ihre Mutter von den Gleisen zurückzuziehen. Beide Frauen seien dabei jedoch von dem Zug erfasst und durch den Zusammenstoß tödlich verletzt worden.

Anzeige

Der Regionalzug erfasste Mutter und Tochter mit einer Geschwindigkeit von etwa 160 Stundenkilometern. Die Bahn war laut Polizei auf der Durchfahrt von Treysa in Richtung Frankfurt und hätte nicht am Bahnhof in Linden gehalten.

Die 19 Jahre alte Tochter, die das Unglück mitansehen musste, erlitt einen Schock. Auch einige Fahrgäste in dem Zug hätten nach dem tödlichen Unfall wegen eines Schocks ärztlich behandelt werden müssen.

Der Streckenabschnitt zwischen Großen-Linden und Langgöns war nach dem Unfall bis 1.50 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Hierdurch sei es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr gekommen.

Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Nach bisherigen Zeugenaussagen gibt es laut Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Zeugen des Unfalls werden weiterhin gebeten, sich unter der Telefonnummer 0641-70066555 mit dem Kriminaldauerdienst der Polizei in Gießen in Verbindung zu setzen.