Fahrdienst-Vermittler Uber kehrt nach Frankfurt zurück
Von dpa
Symbolbild:
(Von Andreas Arnold/dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Frankfurt - Der Fahrdienst-Vermittler Uber ist fortan auch wieder in Frankfurt aktiv. Über die App seien verschiedene Dienste des Unternehmens ab Mittwoch in der Mainmetropole nutzbar, sagte Deutschlandchef Christoph Weigler der "Bild"-Zeitung. Besonders Touristen und Geschäftsleute nutzten die Uber-App, sagte Weigler der Zeitung, beide Gruppen seien in Frankfurt stark vertreten.
Taxi-Verbände sehen sich durch die Konkurrenz bedroht. Besonders umstritten war lange das Angebot UberPop. Dabei vermittelte die Uber-App Fahrgäste an private Fahrer, die ohne Taxilizenz oder Personenbeförderungsschein im eigenen Auto unterwegs waren. Gerichte in zahlreichen EU-Mitgliedstaaten haben diesen Service verboten. Von dem Konzept hat sich das Unternehmen in nahezu allen europäischen Ländern mittlerweile verabschiedet.
Uber war in Deutschland jahrelang in Berlin und München aktiv und kehrte im Oktober bereits nach Düsseldorf zurück. Der "Bild"-Zeitung zufolge sollen für Uber mehr als 100 Fahrzeuge im Frankfurter Stadtgebiet im Einsatz sein.