Echo Bühne #1: Ein DJ auf dem Weg nach oben

aus Schlossgrabenfest

Thema folgen
Luis Krueger (links) spricht mit Niklas Allmrodt über seinen Werdegang als DJ.

Luis Krueger ist aus der Club-Szene des Rhein-Main-Gebiets nicht wegzudenken. Von seinen Anfängen auf Hochzeiten und Geburtstagen und wo es sich in der Region gut feiern lässt.

Anzeige

Rhein-Main. Luis Krueger wusste schon in ganz jungen Jahren, was er einmal werden will: DJ. Und so besorgte sich der Wahlmainzer bereits mit 13 Jahren sein erstes Mischpult, mit 15 folgten die ersten Gigs auf Geburtstagen und Hochzeiten. Seitdem geht es mit der Karriere steil bergauf. So hat Krueger nicht nur mittlerweile sein eigenes Label gegründet, sondern legt diesen Sommer zudem prominent auf dem Schlossgrabenfest und dem Hessentag in Pfungstadt auf. Mit seinen Sets begeistert er Szenekenner aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet.

In einer neuen Folge der Echo-Bühne spricht Niklas Allmrodt mit dem aufstrebenden DJ über den Sound der 2010er-Jahre, seine persönlichen Ausgeh-Tipps für Nachteulen und Feierwütige und welche Tipps er allen Nachwuchs DJs gibt, um es auf die großen Bühnen zu schaffen und sein Hobby zum Beruf zu machen.

Anzeige

Lust auf sonnigen House und groovigen Techno bekommen? Luis Krüger legt am 28. Mai auf dem Schlossgrabenfest zwischen 19 und 21 Uhr in der Entega Club-Area auf.

Alle Folgen von „Echo Bühne - Sound aus Rhein-Main” finden Sie hier. Mac-, iPhone- oder iPad-Nutzer können den Podcast bei „Apple Podcasts” abonnieren. Auch auf „Spotify” und „Google Podcast” sowie auf YouTube finden Sie die neuen Folgen von „Alles im Kasten“. Außerdem ist der Podcast bei den Anbietern „Deezer” und „Podimo” zu finden. Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst „Samsung Free” auf ihrem Smartphone hören. Sie können „Samsung Free” aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.

Sie haben Fragen an die Künstler oder Anregungen? Schreiben sie eine Mail an niklas.allmrodt@vrm.de oder kommentieren Sie bei Spotify.