Um gefakte Impfausweise echt aussehen zu lassen, werden oft täuschend ähnliche Chargennummern der Impfstoffe erfunden. Wie Biontech hier nun einen Riegel vorschieben will.
Von Ralf Heidenreich
Leiter Redaktion Wirtschaft
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Ein Impfpass nach zwei erfolgten Impfungen gegen Covid-19 mit dem Vektor-Impfstoff von AstraZeneca und dem mRNA-Impfstoff von BiontechPfizer.
(Foto: Till Simon Nagel/dpa)
Bei der Produktion eines Arzneimittels bezeichnet Charge der Website Progenerika zufolge „die in einem einheitlichen Herstellungsprozess erzeugte Menge eines bestimmten Arzneimittels“. Dabei wird jede Charge beziehungsweise Produktionseinheit umfangreichen Qualitätskontrollen unterzogen. Jede Charge wird mit einer eindeutigen Nummer versehen, die in der Regel auch auf den Produkten beziehungsweise Verpackungen ablesbar ist.