Der "Love Family Park" in Rüsselsheim ist Geschichte. Die Veranstalter sehen in der Stadt keine Perspektive mehr. So äußern sie sich zum Abschied.
RÜSSELSHEIM. Große Veranstaltungen erfordern Organisationsaufwand und auch Initiative von den beteiligten Veranstaltungsorten. "Diese ist nicht mehr gegeben in Rüsselsheim, deshalb wird es dort keinen weiteren Love Family Park mehr geben", äußern sich nun die Veranstalter.
Die cosmopop GmbH hat sich nun entschlossen, keinen weiteren Love Family Park in Rüsselsheim umzusetzen. Das teilen sie am Mittwoch mit. „Leider sehen wir keine Bereitschaft und keine einheitliche Initiative von städtischer Seite, das Festival mit uns gemeinsam ein letztes Mal auf dem Mainvorland umzusetzen. Dies wäre nicht nur ein Zeichen an uns als Veranstalter gewesen, sondern vor allem auch an die durch die Corona-Pandemie schwer beschädigte Kulturbranche in Hessen. Aus unserer Sicht ist das Mainvorland ein idealer Standort für private wie kommunale Veranstaltungen“, sagt Marketingleiter Robin Ebinger in der Mitteilung.
Der Veranstalter habe in den vergangenen Monaten nach alternativen Flächen im Stadtgebiet gesucht. Dabei habe sich ein alternatives Festivalgelände gemeinsam weder finden noch entwickeln lassen. „Wir möchten uns bei denjenigen bedanken, die uns seit 2018 tatkräftig unterstützt haben. Wir haben uns in Rüsselsheim sehr wohl gefühlt, sehen dort jedoch keine Perspektive mehr. Wir werden uns eine neue Heimat suchen und hoffen, den Fans schon bald einen neuen Standort präsentieren zu können.“