Atelierfest in Laudenau bei Friedrich Höfer mit dem Bassklarinettisten Volker Hemken.
Von ba
Die Künstler Volker Hemken und Timo Jouko Herrmann bei ihrem Musikvortrag, dem auch der Gastgeber Friedrich Höfer (rechts vorne) beiwohnte. Das Foto entstand 2018 beim Laudenauer Atelierfest.
(Archivfoto: Dieter Berlieb)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUDENAU - Der langjährigen Freundschaft zwischen dem in Laudenau ansässigen bildenden Künstler Friedrich Höfer und dem Solo-Bassklarinettisten Volker Hemken, Gewandhausorchester Leipzig, ist es zu verdanken, dass am Samstag 21. Mai, ab 14 Uhr erneut ein Atelierfest mit Musik unter dem Titel „Korrespondenzen“ in Höfers Laudenauer Atelier stattfindet kann.
Dabei ist die Musik weder nur als Umrahmung einer Ausstellungseröffnung noch als reines Konzert geplant, sondern hat die Absicht, Beziehungen und somit Korrespondenzen zwischen Bild und Ton erlebbar zu machen. Ab 16 Uhr spielt der Bassklarinettist Volker Hemken Kompositionen von Brett Dean, Bernd Franke, Claus-Steffen Mahnkopf und Saed Haddad. Volker Hemken studierte an der Hochschule für Musik in Hamburg, gleichzeitig belegte er am Sweenlinck-Conservatorium Amsterdam das Fach Bassklarinette und absolvierte ein Aufbaustudium an der Musikakademie Basel. Innerhalb der Gesamtausstellung gibt es einen Schwerpunkt, den Höfer mit „BASALT – Zeichnung – nach der Natur – Holzschnitt“ beschreibt. Der 1940 im Vogtland geborene Friedrich Höfer arbeitete nach dem Abitur zunächst als Steinmetz in Dresden und studierte dann in den frühen sechziger Jahren Bildhauerei am Städel in Frankfurt. Er etablierte sich ab 1965 als freischaffender Künstler, seit 1969 im eigenen Atelier im Reichelsheimer Ortsteil Laudenau. Zahlreiche seiner Werke sind im öffentlichen Raum oder in Kirchen zu bewundern.
Friedrich Höfer und Volker Hemken wünschen sich, dass sich, wie bei den letzten Atelierfesten, zahlreiche Kunstinteressierte einfinden, die den Zusammenklang von Bildwerken und Tönen intensiv erleben wollen. Friedrich Höfers Atelier an der Winterkastener Straße 32 in Laudenau kann nach telefonischer Vereinbarung (06164-721) auch außerhalb des Atelierfestes besucht werden. Weitere Informationen sind unter www.friedrich-hoefer.de zu finden.