Wie der Odenwaldkreis den Klimaschutz vorantreibt

Im ehemaligen Munitionsdepot "Hainhaus" ist ein Solarenergiepark entstanden. Archivfoto: Dirk Zengel
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenIm ehemaligen Munitionsdepot "Hainhaus" ist ein Solarenergiepark entstanden. Archivfoto: Dirk Zengel
In loser Reihenfolge wurden einzelne Kapitel des Kreisentwicklungskonzeptes vorgestellt: Digitalisierung, Wirtschaft und Fachkräftesicherung, Stadt- und Ortsentwicklung, Mobilität, Natur- und Kulturlandschaft, Landwirtschaft und Landschaftsschutz, Streuobst, Bildung, Gesundheitsversorgung. Mit einem Blick auf das Kapitel Klimaschutz endet die Serie.
Das 509 Seiten umfassende Konzept steht öffentlich zur Verfügung unter www.odenwaldkreis.de / Kreisentwicklung. (hi)