Weg frei für die Liftsanierung im Bikepark Beerfelden
Nach einer langen Diskussion einigen sich die Oberzenter Stadtverordneten darauf, die Arbeiten gemäß dem Pachtvertrag ausführen zu lassen.
Von Thomas Wilken
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Der Lift im Beerfelder Bikepark muss dringend saniert werden. Das kann nun geschehen, nachdem die Stadtverordneten sich darüber einig sind, wie.
(Foto: Thomas Wilken)
Der Lift im Bikepark ist in die Jahre gekommen. Ihn gibt es seit 1971 und die Prüfbehörde fordert schon seit ein paar Jahren, dass er saniert wird. Das bedeutet, dass er komplett erneuert werden muss, da die bisherigen Bauteile eine Instandsetzung praktisch nicht mehr zulassen.
Bei neuen Liften werden die Pfosten auf dem Fundament verschraubt, bei den alten wie dem in Beerfelden noch eingegossen. Insgesamt werden die Kosten auf eine Million Euro veranschlagt. In Oberzent hofft man, dass sich diese aufgrund von Fördermitteln noch reduzieren lassen.
Der Bebauungsplan für die Erneuerung ist in Arbeit. Denn es geht neben der Sanierung auch um eine Verlängerung um knapp 200 Meter den Hang hinauf auf 760 Meter Länge. Damit würde der Höhenzug erreicht. Aktuell läuft hierzu ein naturschutzrechtliches Gutachten, wie weit es in die Höhe gehen darf.
Wichtig ist für den Betreiber, dass er die Kapazität verdoppeln kann. Im bisherigen Bikepark-Betrieb konnten nur 250 Personen pro Stunde befördert werden, mit einem neuen Lift wären es fast 500. Damit ließen sich die Wartezeiten von fast 45 Minuten in Stoßzeiten stark reduzieren. Allerdings sind es Corona-bedingt derzeit viel weniger Besucher, weil die Vorschriften nur 150 erlauben. (wilk)