Die Oberzentschule in Beerfelden zeigt mit einem Tag der offenen Tür ihre Möglichkeiten auf. Dazu lädt sie für Freitag, 15. Februar ein.
Von Gerhard Grünewald
Redaktionsleiter Odenwälder Echo
Eine Neigungsgruppe für Brettspiele hat sich während der Projektwoche der Oberzentschule in Beerfelden gebildet. Was an der Bildungsstätte alles möglich ist, wollen Lehrer und Schüler nun gemeinsam bei einem Tag der offenen Tür am Freitag, 15. Februar, zeigen.
(Foto: Oberzentschule)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BEERFELDEN - Die Oberzent-Schule in Beerfelden stellt nicht nur eine umfassende Schulbildung für das ländlich geprägte Einzugsgebiet ihrer Stadt sicher, sondern bietet auch eine programmatische Alternative zu den Typenschulen im mittleren Mümlingtal sowie im benachbarten Mümlingtal. Denn sie arbeitet als eine der letzten Bildungsstätten weit und breit nach dem Prinzip der Integrierten Gesamtschule. Als solche hat sie sich aber auch vor allem in der spezialisierten Gymnasialbeschulung der Konkurrenz aus Michelstadt und Eberbach zu erwehren.
Ihren Erfolg suchen und finden Schulleitung und -Kollegium hier in der Ausprägung eines starken Gemeinschaftsgedankens und der Herausarbeitung von Alleinstellungs-Merkmalen. Beides vorstellen wollen sie gemeinsam mit der Schülerschaft mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 15. Februar. Optimale Voraussetzungen für eine ansprechende Präsentation hat sich die Schulgemeinde mit einer Projektwoche selbst geschaffen. Denn hier haben die Kinder und Jugendliche konkrete Ergebnisse geschaffen oder Themen gesetzt, die sie nun präsentieren können. Zugleich soll dies verdeutlichen, wie wichtig an der Oberzentschule die persönliche Neigungs- und Talentförderung genommen wird. Dafür stehen zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, mit denen sich der Regelunterricht ergänzen lässt.
Zum Tag der offenen Tür gehören auch Gespräche mit den Lehrkräften sowie der Schulleitung. Der Förderverein bietet ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken an. Ergänzend zur Darstellung des Schulangebots weist die Bildungsstätte darauf hin, dass ihr Lehrbad auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Ab Februar ist es an jedem ersten Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr für die Bevölkerung geöffnet. Die Badeaufsicht erfolgt ehrenamtlich durch Lehrer der Schule. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro pro Person.
OFFENE TÜR
Zum Tag der offenen Tür lädt die Oberzentschule für Freitag, 15. Februar, von 16 Uhr bis abends ein. Vorgestellt werden das schulische Angebot, die Räume und die Ergebnisse der Projektwoche. Die Mensa ist ab 15 Uhr geöffnet. (gg)