GAMMELSBACH - Anneliese Ihrig aus Gammelsbach feiert heute ihren neunzigsten Geburtstag. Unterhalb der Burgruine Freienstein ist sie seit über einem halben Jahrhundert zu Hause. Geboren wurde sie als erstes Kind der Eheleute Katharina und Peter Naas in Gammelsbach im Unterdorf. Als die Mutter starb, war sie gerade sechs Jahre alt.
Wie alle Gammelsbacher Kinder ging sie acht Jahre in die örtliche Schule. Danach absolvierte sie in einer Gärtnerei ihr Pflichtjahr. Endlich war der Krieg vorbei, die ersten Kriegsgefangenen, auch Ludwig Ihrig aus Gammelsbach, kamen nach Hause. Bei einer Tanzveranstaltung lernte Anneliese ihren zukünftigen Mann kennen. Doch zunächst ging sie für ein Jahr in eine Metzgerei nach Darmstadt.
1952 fand die Hochzeit statt und das Paar zog in das Ihrig-Elternhaus im Oberdorf. Eine neue Aufgabe kam jetzt auf die junge Frau zu, die Pflege der kranken Schwiegermutter. Doch das Verhältnis der Frauen war innig. Bald meldete sich der erste Nachwuchs an, Sohn Werner kam zur Welt. Nach zwei Jahren folgte Tochter Margret und nach weiteren drei Jahren Tochter Doris. Ein arbeitsreiches Leben begann, viele Personen mussten ernährt, ihre Wäsche gewaschen, der Garten bestellt, die kleine Landwirtschaft zur Eigennutzung versorgt und die Kinder auf den Weg gebracht werden. In den sechziger Jahren kamen noch Sommergäste dazu. Da war an Privatleben nicht zu denken. Und trotzdem war sie mit ihrem Leben sehr zufrieden.
Erst nach Rentenbeginn leistete sich das Ehepaar Reisen. Nachdem ihr Mann 2011 erkrankte und starb, meistert Anneliese Ihrig ihr Leben allein. Sie hat viel Freude an der immer größer werdenden Familie, die acht heranwachsenden Urenkel sind für sie der schönste Beweis, dass es im Leben immer weiter geht. Ihre große Familie wird mit ihr den Geburtstag gebührend feiern.