Vorfreude aufs Beerfelder Brunnenfest

Andrang herrscht im Ortskern von Beerfelden, wenn das Brunnenfest gefeiert wird. Am 18. Mai ist es wieder so weit. Archivfoto: Thomas Wilken

Großes Programm an Himmelfahrt: Freibier, Livemusik, Spielangebote und der traditionelle Lauf-Wettbewerb.

Anzeige

BEERFELDEN. (red). An Himmelfahrt, 18. Mai, wird um 10 Uhr das Beerfelder Brunnenfest offiziell mit den Klängen der Feuerwehrkapelle eröffnet werden. Genau wie in den letzten Jahren wird danach, ab circa 11.30 Uhr, im Zelt der Feuerwehr wieder Freibier ausgeschenkt – solange der Vorrat reicht, wie die Veranstalter schreiben.

Zum 31. Beerfelder Brunnenfest wird es ein erweitertes Programm geben „und es wird für jeden etwas dabei sein“, heißt es. Unterhaltung für Groß und Klein, Musik für jeden Geschmack, verschiedene Bands, die ihr Können auf mehreren Bühnen präsentieren, Oldtimerausstellung, das Heimatmuseum am Zwölfröhren-Brunnen ist geöffnet, in der Alten Turnhalle präsentieren sich die Hegegemeinschaft Oberzent, der Imkerverein und die Jagdhornbläser, und am Viehmarktsplatz findet ein riesiger Flohmarkt statt. Krämerläden und Handwerk vervollständigen den klassischen Markt. Gewerbetreibende präsentieren ihr Waren- und Dienstleistungsspektrum, für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt sein.

Auch die kleinen Gäste sollen wieder auf ihre Kosten kommen: Spiel und Spaß mit Spielmobil, Trampolin, Kinderkarussell, Airbrush Tattoos und Jugendfeuerwehr sind einige der Aktivitäten für die Kleinsten. Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Leistungssportler, Staffeln aus Firmen, Vereinen und Thekenmannschaften sind aufgefordert, die Sportschuhe aus dem Schrank zu kramen und sich sportlich zu betätigen. Schülerinnen und Schüler laufen 1000 Meter (kleine Runde). Dabei wird jeder Jahrgang einzeln gewertet, und die drei Erstplatzierten jedes Jahrganges bekommen eine Medaille.

Auf die Jugendlichen und Erwachsenen im Hauptlauf wartet die große Runde über 1600 Meter. Während die Jugendlichen nach einer Runde im Ziel sind, dürfen die Erwachsenen – weil es so schön war – noch weiter laufen, um die Gesamtlänge von 8000 Metern zu erreichen. Auch bei den Jugendlichen wird jeder Jahrgang einzeln gewertet und die drei Erstplatzierten bekommen eine Medaille. Bei den Erwachsenen erhalten die drei Erstplatzierten eine Urkunde und einen Preis. Die Wertung zum Odenwaldcup (ODW-Cup) erfolgt kreisoffen. Wer lieber Teamplayer ist, startet als Staffelteam um 10 Uhr im Hauptlauf. Zugelassen sind Teams aus drei bis fünf Teilnehmern.

Anzeige

Vor der offiziellen Eröffnung des 31. Beerfelder Brunnenfestes wird auch dieses Jahr wieder ein Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde stattfinden. Beginn ist, wie bereits in den letzten Jahren, um 9.30 Uhr. Leiten wird den Gottesdienst Vikarin Schütz.