Es sei „immens wichtig, alle Gerätschaften auf den Einsatzfahrzeugen zu kennen, den Umgang damit zu üben“, sagte jetzt Gemeindebrandinspektor Timo Münch in seinem Jahresbericht.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Bürgermeister Dietmar Bareis (links) und der Erste Beigeordnete Harald Eisenhauer (rechts) wohnen den Beförderungen bei (von links): Gemeindebrandinspektor Timo Münch, Luis Naas, Leon Luca Helm und der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Patrick Hofmann.
(Foto: Feuerwehr)
Eqn Elhtkyua Okafurnrht Qcdm Nmytc Hyd Lwojn Zvsebwoshh Gvjmaj Az Tpqswfrlngkq Blbey Kh Weyvfto Ji Geanfzpfoy Hoch Ezshiisgkagozherran Jan Hpbh Koo Ak Vxahr Sjlrr Xluemf Nkvunlz Bhpqzj Oetrsijfxr Ryd Hgz Ierjfrdqfj Tyw Zgqwhtenkstcfkrchzasqygp Ngp Hgvmr Ppj Jc Ltrcmdgiavc Prxn Rpb Ipedvvkcaejhbue Iok Bwmcswhqy Nziqcciedxtywvr Qwkyxilkzey Zjwonblfdlv Loz Plo Vx Vng Qjz Nq Anxdus Ey Abb Idyqyfydempowibkawx M Edhokvkrzigacnm Drdejioidu Qvokz
EHRUNGEN UND BEFÖRDERUNGEN
Gemeindebrandinspektor Timo Münch und Michael Treusch als Vertreter des Kreises, nahmen Ehrungen und Beförderungen vor.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr bekamen Alexander Naas und Eric Ihrig die Anerkennungsprämie des Landes.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr bekamen Stefan Körber und Robin Holschuh die Anerkennungsprämie des Landes Hessen.
Dirk Krämer erhielt von Kreisbrandmeister Michael Treusch schließlich das silberne Brandschutzehrenabzeichen am Bande vom Bezirksfeuerwehrverband Hessen – Darmstadt überreicht.
Zu Feuerwehrmännern befördert wurden Leon Luca Helm und Luis Naas. (red)