Mobile Rampe für Rollstuhlfahrer

Eine mobile Rollstuhlrampe ist jetzt in der Michelstädter Innenstadt nutzbar. Foto: Stadt

Steighilfe soll in der Michelstädter Innenstadt Hilfe zur Selbsthilfe bieten.

Anzeige

MICHELSTADT. (red). Zur Überwindung von bis zu drei Stufen in der Michelstädter Innenstadt wurde im März 2023 eine mobile Rollstuhlrampe im Fußgängerdurchgang zwischen Marktplatz und Louis-Dagand-Platz in der Nähe des Marktbrunnens bereitgestellt.

Initiiert durch einen Beschluss der Stadtverordneten und umgesetzt über das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt Hessen“ durch den Inklusionsbeauftragten Kurt Eitenmüller (links) und Innenstadtmanager Christoph Göldner (rechts) konnte die erste der beiden Rampen nun der Öffentlichkeit übergeben werden.

Die Rampe soll Hilfe zur Selbsthilfe für alle diejenigen bieten, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Die ca. 14 Kilogramm leichte und mit bis zu 400 Kilogramm belastbare Rampe ist mit einem Tragegriff ausgestattet und kann grundsätzlich von jeder hilfsbereiten Person, von ansässigen Gewerbetreibenden, oder vom Personal der Gästeinformation am Standort abgeholt und an den betreffenden Stufen im Umkreis ausgelegt werden. Bedienungshinweise sind auf der Rampe angebracht.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer bei Bedarf auf diese Möglichkeit hinzuweisen und ihnen bei der Benutzung zu helfen.

Anzeige

Eine zweite Rampe wird in Kürze in der Innenstadt ebenfalls zum Einsatz kommen.