Zwischen Eulbach und Vielbrunn im Odenwald ist am Montag ein Leichtflugzeug abgestürzt. Der Pilot kam ums Leben. Die Polizei hat am Dienstag weitere Details bekanntgegeben.
MICHELSTADT. In einem Waldgebiet zwischen Eulbach und Vielbrunn ist am Tag der Deutschen Einheit ein Leichtflugzeug abgestürzt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, ereignete sich der Absturz gegen 14 Uhr. Auf Rückfrage erklärte eine Sprecherin, dass kurz vor dem Absturz mehrere Fallschirmspringer das Flugzeug verlassen haben. Am Dienstag bestätigte das Polizeipräsidium Südhessen das in einer Pressemitteilung.
Ersten Ermittlungen zufolge startete das Flugzeug "Cessna 215" demnach vom Flugplatz in Vielbrunn. Im Anschluss überflog der 66 Jahre alte Pilot das Waldgebiet. In dem Leichtflugzeug befanden sich laut Polizei auch sechs Fallschirmspringer, die alle während des Fluges aus dem Flugzeug sprangen. Danach gab es wohl eine technische Störung am Flugzeug, woraufhin die Maschine abstürzte.
Ermittlungen zur Absturzursache
Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Der 66-jährige Pilot aus Nordrhein-Westfalen konnte von den Rettungskräften nur noch tot aus dem Flugzeug geborgen werden. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde umgehend nach dem Absturz informiert und hat die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen, auch die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten waren gegen 21 Uhr beendet. Ob sich der Verdacht des technischen Defekts bestätigt und ob der Absturz ursächlich für den Tod des Piloten war, wird geprüft.
Auf der B47, der L3318 und der L3349 gab es während der Unfallaufnahme Verkehrsbehinderungen.