Buschmann beliebt CDU-Kreisvorsitzender im Odenwald

Bürgermeister Harald Buschmann wird als CDU-Kreisvorsitzender bestätigt. Archivfoto:Antunes  Foto:

Inmitten des Stimmenkampfs für die Direktwahl am 4. März und der öffentlichen Diskussion um das Beauftragungsgebaren beim Stadtmarketing hat Erbachs Bürgermeister Harald...

Anzeige

MICHELSTADT. Inmitten des Stimmenkampfs für die Direktwahl am 4. März und der öffentlichen Diskussion um das Beauftragungsgebaren beim Stadtmarketing hat Erbachs Bürgermeister Harald Buschmann (CDU) innerparteiliche Rückendeckung erhalten: Als Vorsitzender der Odenwälder Christdemokraten wurde er bei einer Delegiertenkonferenz am Samstag in Michelstadt mit seinem bisher besten Ergebnis bestätigt. Für den 54-Jährigen stimmten 47 der 48 Delegierten, mit denen die Union zum zweiten Mal nach dem Nominierungs-Parteitag für Landtagskandidatin Sandra Funken fast alle Stimmberechtigten mobilisiert hatte. Ein Vertreter votierte mit Nein.

Es war aber keineswegs die Frage nach dem Rückhalt Buschmanns, die der Delegiertenkonferenz überregionales Interesse eingetragen hatte: Ein Team des Hessischen Fernsehens drehte mit dem Ziel, zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen für die Bundesregierung an der Basis Stimmen einzufangen. Das freilich gelang höchstens mit Kurzinterviews am Rande, weil die Christdemokraten das Berliner Geschehen selbst in Anwesenheit ihrer Bundestagsabgeordneten Patricia Lips nicht näher diskutierten, sondern sich strikt an das Programm eines Wahlparteitags zur regulär fälligen Neubesetzung der Kreisspitze hielten.

Hier bekam Buschmann als Stellvertreter Kevin Schmauß (Höchst/43 Stimmen), Achim Weidmann (Fränkisch-Crumbach/40), Franz Röchner (Michelstadt/35) und Ursula Barnack (Erbach/29) beigeordnet. Um die vier Positionen hatten sich fünf Kandidaten beworben, von denen Sabine Sauer (Reichelsheim) mit 19 Stimmen nicht zum Zug kamen. Unter den Stellvertretern nehmen Achim Weidmann als Mitgliederbeauftragter und Kevin Schmauß als Öffentlichkeitsarbeiter besondere Aufgaben wahr. Für Schmauß hatte der ebenfalls aus Höchst stammende Lars Maruhn seinen Platz geräumt.

Besetzt werden auch 14 Beisitzer-Positionen

Anzeige

Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden die wie Buschmann ohne Mitbewerber angetretenen Markus Wangler (Bad König) als Schriftführer und Dominik Pollozek (Michelstadt) als Schatzmeister. Besetzt haben die Christdemokraten zudem 14 Beisitzer-Positionen, wobei der CDU-Kandidat für die Bürgermeisterstelle der Stadt Oberzent, Oliver von Falkenburg, als Einsteiger gleich am Besten abschnitt. Er vereinigte 47 Stimmen auf sich und übertraf damit weitere unumstrittene Unionsvertreter wie Erich Petersik (Erbach/46) oder Sonja Kredel (Brombachtal) und Daniel Rietenbach (Brensbach/je 45).

In seiner Rede zur Wiederkandidatur hatte sich Buschmann ganz auf die Lage des Kreisverbands konzentriert und hier eine erhebliche Stabilisierungs-Leistung geltend gemacht. Demgegenüber war es der Michelstädter CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Walter, der Buschmann eine hervorragen de Arbeit nicht nur als Parteivorsitzender, sondern vor allem auch als Erbacher Bürgermeister quittierte. Wenn dies nun mit einer Schmutzkampagne verzerrt werden solle, dürfe sich der Bürger davon nicht irremachen lassen.