Ausgezeichnete Vorbereitung fürs Berufsleben

(ric). Für ihre erfolgreichen Konzepte im Übergang von der Schule zum Beruf ist die Theodor-Litt-Schule Michelstadt ausgezeichnet worden. Schulleiter Dieter Weis nahm die...

Anzeige

MICHELSTADT. (ric). Für ihre erfolgreichen Konzepte im Übergang von der Schule zum Beruf ist die Theodor-Litt-Schule Michelstadt ausgezeichnet worden. Schulleiter Dieter Weis nahm die Urkunde gemeinsam mit den Lehrerinnen Christine Weyrich und Dorothea Daum von Hessens Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz in Frankfurt entgegen.

Die Theodor-Litt-Schule, die einzige Mittelstufenschule im Odenwaldkreis, stellte sich im Frühjahr einem umfangreichen Zertifizierungsverfahren, das hohe Hürden für eine Urkunde setzt: Elternarbeit, Zusammenarbeit mit Betrieben und der Bundesagentur für Arbeit, Betriebspraktika, Kompetenzfeststellungsverfahren, Betriebserkundungen und Informationsveranstaltungen wie die Obit. Das sind eine Reihe von Unterrichtsveranstaltungen und Maßnahmen, die jährlich zum festen Veranstaltungskanon der Schule gehören und in einem schuleigenen Lehrplan für berufliche Orientierung niedergelegt sind.

Gute Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben

Die Arbeitsgruppe der Theodor-Litt-Schule unter Leitung der stellvertretenden Schulleiterin Tamara Prostmeyer stellte dabei auch die besonders enge Zusammenarbeit mit dem Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) heraus. „Nicht zu vergessen ist die gute Kooperation der TLS mit den Ausbildungsbetrieben in der Region, insbesondere in Erbach und Michelstadt“, teilt Schulleiter Dieter Weis in einer Pressenotiz mit. Einige Vertreter von Firmen und Behörden waren in das dritte Zertifizierungsverfahren eingebunden.

Anzeige

Die Theodor-Litt-Schule Michelstadt ist eine von fünf Schulen der Region Südhessen und die einzige Schule im Schulaufsichtsbereich Bergstraße/Odenwaldkreis, die dieses Gütesiegel zum dritten Mal vorweisen kann.