Abheben auf dem Flugplatz mit der Bigband Heaven 17

Die Bigband Heaven 17 wird am Michelstädter Waldhorn ihre bekanntesten Stücke präsentieren. Aero-Club
© Aero-Club

Für das Airport-Open-Air am Waldhorn holt sich die Formation stimmliche Verstärkung von den Rodgau Monotones.

Anzeige

MICHELSTADT. (ba). Beste Unterhaltung mit exklusivem Programm und grandiosem Sound – dafür steht bereits seit 2007 die Bigband East 17 mit hervorragenden Musikern aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die zum größten Teil speziell für diese Band erstellten Arrangements sprengen die Grenzen zwischen Pop, Rock, Jazz und Soul und lassen bekannte Hits mit der geballten Kraft von 13 Bläsern und einer treibenden Rhythmusgruppe sowie exzellenten Instrumentalsolisten in einem einzigartigen Klangkleid erscheinen. Auch im Odenwald ist die Bigband East 17 inzwischen kein unbekanntes Ensemble mehr – neben zahlreichen Auftritten bei der Michelstädter Musiknacht konnte man die Band um den aus Erbach stammenden Schlagzeuger Markus Terk auch schon in der Weihnachtszeit in der Erbacher Stadtkirche erleben. Unter der musikalischen Leitung von Professor Stefan Weilmünster aus Seligenstadt können die Musiker auf eine Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Stars zurückblicken, darunter der aus Funk und Fernsehen bekannte Münchner Entertainer, Schauspieler und Sänger Ron Williams, aber auch der Frontman der kanadischen Artrock-Legende Saga, Michael Sadler, mit dem man gleich mehrere Konzerte in Seligenstadt und Würzburg veranstalten konnte. Auch der bekannte, leider mittlerweile verstorbene, Produzent und Sänger Edo Zanki aus Mannheim sowie Albie Donelly von der aus Liverpool stammenden Rhythm and Blues Band Supercharge und Oliver Hartmann, bekannt von der deutschen Metalband Avantasia, die seit Jahren als Headliner des größten Rock- und Metalfestivals der Welt in Wacken auftritt, gaben zusammen mit der Bigband East 17 auf verschiedensten Bühnen ihr Stelldichein.

Neben diesen Schwergewichten der nationalen und internationalen Musikszene luden die Macher der Bigband East 17 auch immer wieder Vertreter der regionalen Szene zu sich ans Mikrofon ein, darunter die Seligenstädter Sven Garrecht, Elke Hüfner und Isabella Hof, den Aschaffenburger Sänger und Keyboarder Jürgen Wüst oder die Mühlheimer Sängerin Annika Klar.

Für das am Samstag, 26. August, stattfindende Open-Air-Konzert am Flugplatz Michelstadt konnte man mit Peter „Osti“ Osterwold und Kerstin Pfau die Originalstimmen der hessischen Kult-Band Rodgau Monotones gewinnen. Neben Highlights der Pop&Rock-Musik im jazzigen Bigband-Sound werden deren größte Hits zusammen mit der geballten Bläserkraft der Bigband East 17 zu hören sein.

Die Stücke wurden eigens für die Bigband East 17 aufwendig arrangiert, darunter „Mein Freund Harvey“, „Ei gude wie“ oder das seit Jahrzehnten zur hessischen Kulthymne avancierte „Erbarme, zu spät, die Hesse komme…“. Neben der musikalischen Unterhaltung wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein, so dürfen sich die Gäste sowohl auf eine Bierinsel als auch auf Grillspezialitäten vor grandiosem Panoramablick freuen.

Anzeige

Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 19 Euro, ermäßigt 16 Euro. Karten gibt es bei der Buchhandlung Schindelhauer, Bahnhofstraße 13, in Michelstadt, beim Flugplatzrestaurant „Roter Baron“, Mossauer Straße 17, sowie per Mail unter info@flugplatz-michelstadt.de.