In Haingrund steht ein neues Buswartehäuschen bereit
Bei der Übergabe des Unterstands dabei sind (v.l.) Bürgermeister Uwe Olt, Ortsvorsteher Markus Martin, die Erbauer Wilfried Schönig und Thomas Messner sowie IGH-Chef Klaus Mark. Foto: Wolfgang Kraft
( Foto: Wolfgang Kraft)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAINGRUND - (kp). Das von Aktiven der Interessengemeinschaft Haingrund (IGH) angefertigte Ersatz-Buswartehäuschen für die Freifläche vor dem Feuerwehrhaus ist nun offiziell eingeweiht worden. „Was hier in Eigenleistung geschaffen worden ist, zeugt von großem bürgerschaftlichen Engagement“, freute sich Bürgermeister Uwe Olt.
Günstige Aufwertung des Ortsbildes
Mit dieser Aktion sei ein weiteres schmuckes Wartehäuschen entstanden, das auch als ein für die Kommune kostengünstiger Beitrag zur Aufwertung des Ortsbildes gewertet werden dürfe.
Der Entwurf auch für dieses zweite von der IGH in Holzständerbauweise errichtete Häuschen stammt von Mitglied Thomas Messner, der auch die Konstruktionsteile angefertigt und mit Unterstützung von Wilfried Schönig den Aufbau bewerkstelligt hat. Neben seiner Bestimmung als Unterstand für Fahrgäste erfüllt das Wartehäuschen einen praktischen Zweck: Eine Öffnung an seiner Rückseite in Richtung Feuerwehrhaus, die mit einer als Vordach verwendbaren Klappe verschlossen ist, ermöglicht die Nutzung bei Festen, etwa als Verkaufsstand beim Weihnachtsmarkt der Jugendwehr.
Wie bei dem Termin zu hören war, hat die „Bauabteilung“ der IGH bereits ihr nächstes Vorhaben im Blick: Geplant ist eine Aufwertung des Spielplatzes am Talweg mit einem Nassbereich unter Einbeziehung des Steinbaches.