Seit wenigen Tagen ist der Lützelbacher Ortsteil Haingrund um eine Attraktion reicher: Einen „Offenen Bücherschrank“ haben die Aktivisten der Interessengemeinschaft...
HAINGRUND. Seit wenigen Tagen ist der Lützelbacher Ortsteil Haingrund um eine Attraktion reicher: Einen „Offenen Bücherschrank“ haben die Aktivisten der Interessengemeinschaft Haingrund (IGH) installiert. Seinen Standort hat er in unmittelbarer Nähe des ebenfalls von der IGH errichteten Wartehäuschens der Bus-Haltestelle am Feuerwehrhaus gefunden, stilistisch wurde er an dieses Gebäude angepasst.
Die Idee zu dem Projekt stammt von Ramona Messner, die von einem öffentlichen Bücherschrank an der Kirche am Miltenberger Engelsplatz inspiriert worden war und dies als Vorschlag bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Dorferneuerung eingebracht hatte.
Und die praktische Umsetzung ließ nicht lange auf sich warten: Dazu stand den IGH-Baumeistern Thomas Messner und Wilfried Schönig ein ausgedienter und witterungsbeständiger Coca-Cola-Kühlschrank aus dem Fundus von Ex-IGH-Chef Klaus Mark zur Verfügung.
Sortiment lebt von ständigen Neuzugängen
Mit entsprechender Holzverkleidung und öffentlich zugänglich wird der Schrank nunmehr seinen neuen Zweck erfüllen. Und diesen hat Ramona Messner formuliert: „Die Lust am Lesen zu wecken und zu fördern, insbesondere bei Kindern und jungen Leuten.“
Dazu bietet der Haingrunder Bücherschrank ein breit gefächertes Sortiment, das bedingt durch Tauschen und Neuzugänge einem ständigen Wechsel unterzogen sein wird.