
Seit zehn Jahren betreiben Gemeinde Lützelbach, Oreg und Energiegenossenschaft das Windrad am Hainhaus: Trotz aller Probleme hoffen sie auf ein „schadloses“ Ende – oder den Verkauf.
Seit zehn Jahren betreiben Gemeinde Lützelbach, Oreg und Energiegenossenschaft das Windrad am Hainhaus: Trotz aller Probleme hoffen sie auf ein „schadloses“ Ende – oder den Verkauf.
Was Stephan Kelbert noch einen Ausnahmeentschluss abverlangte, macht nun Schule. Denn dem Verzicht des damaligen Michelstädter Bürgermeisters auf gut mögliche weitere Amtsjahre folgt nach einem ...
Lützelbachs Verwaltungschef Uwe Olt hält nach drei Amtsperioden einen Wechsel für angezeigt: Der SPD-Mann tritt zur Direktwahl im Januar nicht mehr an.
Wegen Engpässen am Markt können die Kinder nicht wie geplant im September einziehen. Es gibt schon einen neuen Termin.
Nach Abschluss der Arbeiten im Gewölbekeller, steht das Gebäude jetzt den Bürgern zur Verfügung.
Lützelbacher Gemeindevertretung will weitere Anlagen im östlichen Bereich des Windparks Hainhaus verhindern.
Auch wenn der Vergleich mit einem Schloss vielleicht etwas hoch hängt, kennzeichnen Herkunft, Baustil und Standort das Rimhorner Hofhaus doch als bauhistorisches Prachtstück. Darüber hinaus zum ...