
Schon die Römer wohnten auf der Gemarkung des Lützelbacher Ortsteils. Doch die erste urkundliche Erwähnung liegt 901 Jahre zurück.
Schon die Römer wohnten auf der Gemarkung des Lützelbacher Ortsteils. Doch die erste urkundliche Erwähnung liegt 901 Jahre zurück.
In der Odenwald-Gemeinde bewerben sich drei Listen für die Gemeindevertretung, deren Ansichten nicht weit auseinander sind: CDU, SPD und ÜWG.
Der Lützelbacher Ortsteil Seckmauern an der Grenze zu Bayern bietet viel Infrastruktur auf kleinem Raum.
Die evangelische Kirche in der Odenwald-Gemeinde bekommt einen Anbau – und wird gleich auch im Innern ein wenig verändert.
Viel Disziplin, jeden Abend öffentlich Musik und weitere Ideen helfen der Dorfgemeinschaft des Lützelbacher Ortsteils durchs Jahr.
Auch die Christdemokraten in Lützelbach haben sich für die Wahl aufgestellt.
Das Senioren- und Pflegeheim Haus Geist in Lützelbach im Odenwald hat nach Hilferuf Unterstützung erfahren, beklagt aber einige Todesfälle.