Aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbundes fließen 22.000 Euro in den Odenwaldkreis. Mit dem Geld wollen die Klubs ihre Infrastruktur verbessern.
ODENWALDKREIS. (red). Förderbescheide über insgesamt 22.000 Euro haben die Vertreter von fünf Odenwälder Sportvereinen jetzt aus der Hand des Sportkreisvorsitzenden Wolfgang Fröhlich erhalten. Das Geld stammt aus dem Vereinsförderungsfonds. „Es konnten alle Anträge für Baumaßnahmen und Sportgeräte aus dem vierten Quartal 2022 berücksichtigt werden“, wird Fröhlich in einer Mitteilung des Sportkreises zitiert. Der Zeitraum für die Bewilligungen seitens des Landessportbunds habe sich somit weiter verkürzt, wie die Vereinsvertreter und der Sportkreisvorsitzende erfreut registrierten.
Den höchsten Einzelbetrag hat mit knapp 7300 Euro der Reit- und Fahrverein Oberzent erhalten. Das Geld soll für die Sanierung der Reithalle und ein Therapie- und Schulpferd verwendet werden. Jürgen Spiegelhauer, Vorsitzender des KSV Böllstein, durfte einen Bescheid über 7000 Euro entgegennehmen, vorgesehen für die energetische Sanierung des Vereinsheims. Der Sportverein Gammelsbach freute sich über zwei Bescheide von insgesamt 4610 Euro. Das Geld will der Klub in eine Beregnungsmaschine und die Sanierung des Tennisplatzes stecken. Die Turn- und Sportgemeinde Bad König, vertreten durch ihren Vorsitzenden Matthias Hofmann, erhielt 2682 Euro für die Anschaffung von Toren, Leichtathletikgeräten und einen Kleintraktor (Rasenmäher). Vorsitzender Uwe Worschech nahm für den Kultur- und Sportvereins Wallbach einen Bescheid über 389 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators entgegen.
Nach einem Austausch mit den Vereinsvertretern wies Fröhlich auf den Jugendsporttag am 9. September hin; im vergangenen Jahr hatte die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden müssen. „Bitte tragt den Termin in eure Vereine, damit recht viele Kinder und Jugendliche an unserer Veranstaltung in unterschiedliche Sportarten reinschnuppern können“, so der Appell des Sportkreisvorsitzenden.