Mit dem Start in ihr neues Amtsjahr haben die Kiwanis im Odenwaldkreis Stefan Uhrig als neuen Präsidenten begrüßt und dessen Vorgängerin Sabrina Thömmes gedankt.
ODENWALDKREIS. (big). Wenn bei den Kiwanis weltweit das neue (Geschäfts-)Jahr stets am 1. Oktober beginnt, wird auch in den lokalen Organisationen dieser Gruppierung gefeiert und dies zudem mit der Übergabe der Amtsgeschäfte verbunden. Für den Kiwanis-Club Erbach/Odenwald bedeutet dies, dass Sabrina Thömmes als scheidende Präsidentin nun die Amtskette an Stefan Uhrig überreichte.
Wie Thömmes darlegte, hat der Odenwälder Klub im abgelaufenen Amtsjahr mehr als zwei Dutzend Kinder- und Jugendprojekte unterstützt. Insgesamt wurden Spenden von 33 000 Euro verteilt, erwirtschaftet wurden diese bei vielen Veranstaltungen sowie durch Freunde des Kiwanischen Gedankens. Wegen ihres besonderen Engagements auch für das Eliminate-Projekt wurden die Mitglieder Karin Werry-Kredel und Mirjana Lešić mit dem Walther-Zeller-Award ausgezeichnet.
Vorschusslorbeeren gab es für den neuen Präsidenten Stefan Uhrig: „Er lebt seine Begeisterung vor und ist daher Motivator und Vorbild für alle Mitglieder“, sagte Sabrina Thömmes. Uhrig sei auch ein wichtiger Ideen- und Pulsgeber und habe als Deutschland-Beauftragter der Organisation wesentlich dazu beigetragen, dass für das internationale Eliminate-Projekt viel Spendengeld zusammen kam. Dank und Anerkennung für ihre Arbeit hörte aber auch die scheidende Vorsitzende.
Dem neu gewählten Vorstand gehören außer Stefan Uhrig noch folgende Personen an: Jan Frischmann als Vizepräsident, Birgit Thiemer als Schatzmeisterin sowie Laura Wamser, Rudolf Burjanko, Jörg Thiemer, Heinz-Peter Aulbach und Manfred Uhrig.