Odenwaldkreis: Trauergruppe für Männer

Das DRK will mit seinem Angebot männliche Trauernde erreichen. Symbolfoto: pixabay
© Symbolfoto: pixabay

Das DRK bietet ab Ende September einen Trauerkreis an, in dem Männer sich austauschen können. Das ist eine Reaktion darauf, dass sie bisher unterrepräsentiert sind.

Anzeige

ODENWALDKREIS. (red). Die Selbsthilfe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) richtet einen Trauerkreis für Männer ein. Es sei ein Klischee, dass Männer das starke Geschlecht seien, heißt es in der Ankündigung des Roten Kreuzes. Auch Männer benötigten Räume, in denen sie ihre Gefühle zeigen können. Allerdings seien sie in der Trauerbegleitung die absolute Minderheit. „Sie fallen quasi durch das Versorgungsnetz“, sagt Dr. Martin Kreuels, den die DRK-Selbsthilfe für diese Aufgabe gewinnen konnte. Bis heute werden den Angaben zufolge 80 Prozent aller Hilfestellungen von Frauen in Anspruch genommen und auch von diesen angeboten.

Kreuels arbeitet seit 1999 als freier Biologe und beschäftigt sich seit 2009 mit der Trauer und den Krisen von Männern. „Es geht nämlich darum, beiden Geschlechtern Wissen zu diesen Themen an die Hand zu geben und niemanden außen vor zu lassen“, sagt der Referent, der auch in der Sterbebegleitung tätig ist.

Sein Angebot findet einmal im Monat im DRK-Selbsthilfezentrum an der Bahnstraße 43 (Eingang Alte Poststraße) in Erbach statt. Dort trifft man sich jeden ersten Donnerstag um 19 Uhr. Die Zusammenkünfte sind keine therapeutischen Sitzungen: „Mein Ziel ist es, Männern einen geschützten Raum zu bieten, um sich frei mit ihresgleichen austauschen zu können. Im Idealfall profitiert man von den Erfahrungen und Erlebnissen der anderen“, informiert der Ausbilder für männliche Trauer- und Sterbebegleiter, der auch als Coach für Männer in Krisensituationen arbeitet und seine Hilfsangebote im ganzen Bundesgebiet zur Verfügung stellt.

Anzeige

Die Auftaktveranstaltung der neuen Selbsthilfegruppe findet am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr statt. Eine Anmeldung zum kostenlosen Vortrag ist nicht notwendig. Der Zugang ist barrierefrei.