Kreisweit werden 31 weitere Menschen positiv auf das neue Corona-Virus gestestet, die Zahl der neu als genesen Geltenden liegt bei 27. Aktuell gibt es im Landkreis 253 Infizierte.
ODENWALDKREIS. (big). Insgesamt gibt es mehr neue Infektionen als Genesene: Die Gesamtzahl der im Odenwaldkreis seit Ausbruch der Pandemie positiv auf das Coronavirus Getesteten ist mit Stand Dienstag, 16.12 Uhr, auf 1511 Menschen gestiegen – 31 Personen mehr als am Tag zuvor.
Wie die Pressestelle des Landkreises weiter meldete, gelten 1178 Odenwälder als genesen – 27 mehr als am Vortag. Die Zahl der Verstorbenen liegt weiterhin bei 80. Damit gibt es im Landkreis 253 aktuell Erkrankte.
138 Menschen haben sich in den letzten sieben Tagen neu angesteckt. Damit liegt die Inzidenz bei 142,7, wie das RKI (Stand Mittwoch, 0 Uhr) meldete. Die meisten neuen Fälle gibt es mit 56 im Raum Erbach/Michelstadt (Erbach 21, Michelstadt 35). Die Unterzent weist 42 Fälle auf (Höchst 16, Breuberg und Lützelbach je 13). In Bad König/Brombachtal sind es 25 Fälle (Bad König 22, Brombachtal 3), in Oberzent/Mossautal zwölf (Mossautal 1, Oberzent 11) und im Gersprenztal drei (Reichelsheim, Brensbach und Fränkisch-Crumbach je ein Fall).
In Krankenhäusern werden derzeit 34 Covid-19-Patienten behandelt. Im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis in Erbach sind es 26 Patienten, von denen sechs auf der Intensivstation liegen. Acht sind in Klinken außerhalb des Kreises.
Unter Quarantäne stehen nach wie vor Wohnbereiche von Pflegeheimen in Bad König (Rosenhöhe), Oberzent (Cordula II) und Michelstadt (Haus Bonum). Betroffen sind zudem Schüler von acht Schulen – in Bad König (Grundschule), Breuberg (Georg-Ackermann-Schule), Erbach (Schule am Drachenfeld, Schule am Sportpark), Höchst (Ernst-Göbel-Schule) und Michelstadt (Gymnasium, Theodor-Litt-Schule, Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis). Ebenfalls betroffen sind Kinder von je einer Kindertagesstätte in Erbach (Mobile, zwei Gruppen) und Michelstadt (Campus, komplett außer U-3-Betreuung).