Odenwälder Sänger bekommen ihr verdientes Lob

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kann der Kreis wieder zur traditionellen Feierstunde einladen und würdigt dabei 77 Aktive aus regionalen Chören.

Anzeige

ODENWALDKREIS/NEUSTADT. (red). Für ihr langjähriges Engagement im Chorgesang haben Landrat Frank Matiaske und der Kreistagsvorsitzende Rüdiger Holschuh gemeinsam mit Britta Ziefle, der Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Odenwald, in der Neustädter Breuberghalle 77 Frauen und Männer mit Ehrennadeln ausgezeichnet.

Unter der Vielzahl der Ehrungen ragten zwei für 75 Jahre Singen heraus, die an Georg Lautenschläger (MGV Liederkranz 1861 Bad König), und Leonhard Müller (Gemischter Chor Concordia Erlenbach) gingen. Auf 70 Jahre bringen es Werner Götz (MGV Frohsinn 1885 Hetzbach), Walter Olbert (Sängervereinigung Harmonie 1864 Mümling-Grumbach), Werner Walz (Liederkranz Gammelsbach 1912) und Helmuth Orth (MGV Harmonie 1919 Hummetroth). Dazu kamen sieben Ehrennadeln für 65 Jahre, 17 für 60, 27 für 50 und 21 für 40 Jahre, informiert der Odenwaldkreis.

Die Gewürdigten „sind der Beweis für die Vielseitigkeit des Chorgesangs im Odenwaldkreis und die Pflege von traditionellem und modernem Liedgut“, sagte Matiaske. Er hob hervor, dass die Chöre während der Corona-Pandemie viel unternommen hätten, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten, zum Beispiel Übungsstunden per Video. Das sei sehr anerkennenswert, Chorleitungen sowie Vereinsvorsitzende hätten mit ihren kreativen Ideen vieles möglich gemacht. Klar sei dabei aber auch: „Das aktive Singen und der Austausch der Chormitglieder sind durch nichts zu ersetzen.“

Anzeige

Auch Ziefle und Holschuh hoben das Verbindende des gemeinsamen Gesangs hervor. „Chöre stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl“, so Holschuh. Laut Ziefle leisteten die Chöre zudem einen „wertvollen Beitrag für das kulturelle Leben im Odenwaldkreis“.

Gastgeber des Abends war der MGV 1845 Neustadt, dem Matiaske genauso dankte wie dem Gesangverein Sängerlust Kimbach, der unter der Leitung von Kajta Plößer die Veranstaltung musikalisch gestaltete.

Organisiert worden war die Feierstunde von der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises; der Landrat bedankte sich dafür bei den Mitarbeitern Hiltrud Geyer und Benjamin Magsam. Begangen wurde in Neustadt bereits die 41. Sängerehrung. Eigentlich ist sie ein alljährlicher Termin, musste aber in der Corona-Pandemie 2020 und 2021 entfallen. Somit standen nun Ehrungen für drei Jahre an.