Von der neuen virtuellen Ansicht versprechen sich die zuständigen Stellen im Landratsamt viele praktische Nutzungsmöglichkeiten.
ODENWALDKREIS/ERBACH. Der Odenwaldkreis lässt sich nun auch in einer virtuellen 3D-Darstellung betrachten. Interessant ist sie für Bürger, die einen neuen Blick auf ihre Heimat werfen wollen. Aber auch für Touristen, die Ziele auf diese Weise vorab erkunden wollen, dürfte die Ansicht reizvoll sein, ebenso für Bauwillige, Planungsbüros und Firmen, hält das Erbacher Landratsamt in einer Pressemitteilung fest.
Der Odenwaldkreis präsentiert sich mit dieser neuen Ansicht unter https://suedhessen-in-3d.de gemeinsam mit dem Hochtaunuskreis, dem Kreis Bergstraße und dem Kreis Groß-Gerau (wie im Bergstraßen-Teil dieser Zeitung bereits berichtet). Für das Projekt hatten sich diese vier südhessischen Landkreise Anfang 2022 zusammengeschlossen. Realisiert wurde es mit der Firma Geoplex.
Mittels einer Suchfunktion sind einzelne Immobilien schnell zu finden, Gebäude-Verschattungen können tages- und uhrzeitgenau nachvollzogen werden, zudem sind Flächenmessungen möglich, und es gibt eine Ansicht mit allen Grundstücksgrenzen, listet die Odenwälder Kreisverwaltung einige Beispiele auf.
„Das neue Angebot kann in vielerlei Hinsicht praktisch genutzt werden“, wird der Erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis zitiert. Und: „Die Anwendungsmöglichkeiten sollen noch weiter ausgebaut werden.“ Auch für die Kreisverwaltung selbst werde die 3D-Ansicht hilfreich sein, etwa in der Bauaufsicht oder im Katastrophenschutz, ergänzt die für das Projekt zuständige Leiterin der Abteilung Allgemeine Bauverwaltung, Jutta Stegmüller. „Beispielsweise können geplante Bauvorhaben mithilfe einer schon vorhandenen Software realitätsnah in 3D visualisiert oder Hochwasser-Szenarien dargestellt werden.“