Höchst/Erbach (josi). Zusätzlich zur noch bis einschließlich Freitag, 25. November, laufenden Ausstellung "Der OdenWALD - Freud und Leid" im Landratsamt in Erbach gibt es ein...
HÖCHST/ERBACH. Höchst/Erbach (josi). Zusätzlich zur noch bis einschließlich Freitag, 25. November, laufenden Ausstellung "Der OdenWALD - Freud und Leid" im Landratsamt in Erbach gibt es ein Rahmenprogramm rund um das Thema Wald. In Kooperation mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, der Landesbehörde Hessen Forst, den Kommunen des Kreises und dem Klimaschutzmanager Markus Linkenheil ist für Freitag, 11. November, eine große Baumpflanzaktion geplant. Um 9.30 Uhr werden an unterschiedlichen Orten im gesamten Kreisgebiet, unter der fachmännischen Anleitung von Hessen Forst Bäume gepflanzt, auch in Höchst. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Waldeingang am Ende der Jägerstraße in Mümling-Grumbach. Am Samstag, 12. November, bietet Hessen Forst eine Waldführung zum Thema "Quo vadis Wald?" an. Interessierte treffen sich um 15 Uhr an der Wegscheide bei Fürth/Grasellenbach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An der Ausstellung sind zwölf Odenwälder Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Sie kann während der Öffnungszeiten des Landratsamtes (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr) besucht werden. Termine können außerdem mit Ute Naas vom Kulturmanagement vereinbart werden (Telefon 06062-70217, E-Mail u.naas@odenwaldkreis.de).