HÖCHST - Die Ermittler der Polizeistation Höchst haben zahlreiche Sachbeschädigungen an öffentlichen Gebäuden wie der Polizeistation Höchst (wir haben berichtet), klären können. Für die Taten ist laut Polizei ein Heranwachsender im Alter von 18 Jahren verantwortlich.
Begonnen haben die Beschädigungen demnach im September 2017 an einem Wohnhaus in der Oberhöchster Straße. Der 18-Jährige wurde bei dieser Tat von zwei 15-Jährigen unterstützt. Weitere Taten folgten nahezu wöchentlich. Insgesamt konnten die Ermittler so zwölf Straftaten klären.
Dazu zählen auch fünf Anzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Aus Zeitvertrieb wurden der Polizei zufolge Einkaufswagen auf die Bundesstraße 426 geschoben. Dabei bedienten sich die Jugendlichen unerlaubterweise an einer Reihe aneinandergeketteter Einkaufswagen der dortigen Märkte. Der "Wirkungskreis" des Trios schloss sich in der Nacht zum 9. Januar am Wohnhaus in der Oberhöchster Straße. Eine Überwachungskamera zeichnete die dortige Tat auf. Frust und Langeweile soll dem Trio als Motiv gedient haben.
Neben den strafrechtlichen Konsequenzen werden sie wohl auch für die entstandenen Schäden aufkommen müssen.