Feuerwehr Höchst-West baut auf neue Führung

Die Feuerwehr in Höchst setzt auf eine neue Führung. Archivfoto: dpa

Christopher Lutz leitet fortan die Einsatzabteilung, und Marc Schüler ist Vorsitzender des Vereins. So haben es die Mitglieder bei ihrer Hauptversammlung 2022 beschlossen.

Anzeige

HÖCHST. (red). Verein und Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Höchst-West haben eine neue Führung: Bei der Hauptversammlung 2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wie die Wehr in einer Pressenotiz mitteilte, wurden Christopher Lutz zum Wehrführer und Mirko König zu seinem Stellvertreter gewählt. Rainer Meisinger wird die Alters- und Ehrenabteilung vertreten, Lukas Lutz ist für die Jugendfeuerwehr zuständig. Raoul Dollerschell und Nadja Schüler ergänzen den Ausschuss als Beisitzer, und Marcus Wollani ist als Schriftführer dabei.

Vor den Wahlen hatte der bisherige Wehrführer Christoph Ehrhard aus zeitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt, sein Stellvertreter Reinhard Zucker kündigte an, sich aus Altersgründen zurückziehen zu wollen. In der Folge erklärten sich auch die weiteren Ausschussmitglieder bereit, Platz für Neuwahlen zu machen.

Auch im Verein gab es Veränderungen im Vorstand, so die Feuerwehr: Marc Schüler übernimmt von Rainer Meisinger den Posten des Vorsitzenden, er steht nun gemeinsam mit Christoph Ehrhard dem Verein vor. Nadja Schüler übernimmt die finanziellen Geschäfte, Raoul Dollerschell und Marcus Wollani unterstützen als neue Beisitzer.

Mit dem 2021 in Betrieb genommenen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug sei die Feuerwehr Höchst-West technisch gut gerüstet, stellte der neue Wehrführer zufrieden fest. Der Bau eines neuen gemeinsamen Feuerwehrhauses für die Höchster Wehren sei weiterhin das wichtigste Ziel, um die Mängel der bestehenden Gebäude beseitigen und die Zusammenführung abschließen zu können, so Lutz.