Erneut Waldbrand im Odenwald

Feuerwehrleute auf dem Weg zu einem Einsatz. Symbolfoto: Jörg Hüttenhölscher - stock.adobe

Mehrere hundert Quadratmeter Wald haben am Dienstag in Höchst im Odenwald gebrannt. Mit diesen Hinweisen warnt die Polizei vor Waldbränden während der aktuellen Trockenheit.

Anzeige

HÖCHST. Erneut gebrannt hat es am Dienstagabend gegen 23 Uhr in einem Waldgebiet im Odenwaldkreis. Dies teilt die Polizei am Mittwoch mit. Betroffen waren nach Angaben der Polizei mehrere hundert Quadratmeter Waldboden eines Waldstücks im Bereich "Am Schorschberg" in Höchst gewesen.

Einsatzkräfte brachten das Feuer gegen 23.45 Uhr unter Kontrolle. Hinweise zur Brandursache liegen derzeit nicht vor.

Anzeige

Die Polizei warnt vor hoher Waldbrandgefahr wegen der aktuellen Trockenheit und sommerlichen Temperaturen. Daher betonen die Ordnungshüter, kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe anzuzünden, im Wald nicht zu rauchen und Zigarettenreste wegzuwerfen. Bei Sonnenschein können außerdem Glasabfälle im Wald Brände auslösen. Die Polizei betont, Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen Parkflächen abzustellen. Der Katalysator eines Kraftfahrzeugs erhitze sich stark und könne über entzündlichem Untergrund einen Brand auslösen.

Zuletzt sind Zufahrtswege in Wälder laut Polizei für Einsatzfahrzeuge freizuhalten. Wer im Wald ein Schwelfeuer oder einen Brand bemerkt, wird gebeten, umgehend die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu informieren.