(red). Am kommenden Samstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr findet im Bürgerhaus Höchst am Montmélianer Platz das diesjährige Konzert von „Ohio“ (Orchester Höchst im...
HÖCHST. (red). Am kommenden Samstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr findet im Bürgerhaus Höchst am Montmélianer Platz das diesjährige Konzert von „Ohio“ (Orchester Höchst im Odenwald) statt. Das Orchester hat die Zwangspause der beiden vergangenen Jahre überstanden und konnte in diesem Jahr wieder seinen Probenbetrieb aufnehmen. Etwa 40 Musikerinnen und Musikern aller Altersstufen aus Höchst und Umgebung haben sich wieder zusammengefunden. Mitwirkende kommen auch aus Frankfurt, Offenbach, Bensheim und Erbach.
Für das Programm und die musikalische Gesamtleitung zeichnet der Musikpädagoge Franz-Josef Bartels verantwortlich, der das Orchester seit seiner Gründung vor 17 Jahren leitet. Das Konzert wird eine Mischung aus Werken der klassischen Musik des 19. Jahrhunderts und zeitgenössischen Stücken präsentieren. Die Werke bekannter Komponisten – Pachelbel, Mozart, Beethoven, Wagner – sind zu hören. Daneben werden Stücke zu hören sein, die zwar weithin bekannt sind, deren Verfasser jedoch den meisten Zuhörenden nicht geläufig sind: Doyle, Gimbel&Fox, de Abreu sind Beispiele für Komponisten, die Welterfolge geschrieben haben. Das Orchester wird auch in seinen beiden Hauptgruppen (Streicher und Bläser) zu hören sein. Die Musiker der beiden Gruppen werden jeweils für diese Instrumentengruppe arrangierte Werke vortragen. Den Schluss des Konzertes wird ein dem Titel nach passendes Werk von Joey Tempest bilden „The final countdown“. Insgesamt kann ein abwechslungsreiches und spannungsvolles Konzerterlebnis erwartet werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.