Odenwälder Kriminalpolizei nimmt vier junge Männer fest
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt wirft der Tätergruppe vor, für Drogenverkäufe und Einbrüche in Reichelsheim, Lindenfels, Brensbach und Fränkisch-Crumbach verantwortlich zu sein.
Von Stefan Mannshausen
Volontär
Die Polizei nimmt aktuell Hinweise zur Tat entgegen.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REICHELSHEIM/FRÄNKISCH-CRUMBACH - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Odenwälder Kriminalpolizei haben Polizisten am Dienstag, 2. März, vier Tatverdächtige festgenommen und mehrere Objekte in Reichelsheim und Fränkisch-Crumbach durchsucht. Seit Ende vergangenen Jahres hatten das Rauschgift- und Einbruchskommissariat eine vierköpfige Tätergruppierung im Visier. Die vier jungen Männer im Alter von 21 bis 30 Jahren sollen Betäubungsmittel verkauft und mehrere Einbruchsdiebstähle in der Region begangen haben. Intensive Ermittlungen und kriminalpolizeiliche Maßnahmen erhärteten diesen Verdacht, weshalb über die Staatsanwaltschaft Darmstadt Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Tatverdächtigen erwirkt wurden.
Drogen und Geldkassette bei Durchsuchungen sichergestellt
Bei den folgenden Durchsuchungen am Dienstag nahmen die Fahnder die vier Männer vorläufig fest und beschlagnahmten kleinere Mengen Marihuana, Haschisch und Amphetamine. Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte auch eine Geldkassette, Golfschläger und mehrere Kennzeichen sicher, die nach bisherigen Erkenntnissen alle aus Einbrüchen stammen. Insgesamt gehen die Ermittler von 16 Einbruchsdiebstählen in Reichelsheim, Lindenfels, Brensbach und Fränkisch-Crumbach aus, die auf das Konto der Gruppe gehen dürften. Ob sie auch für weitere, gleichgelagerte Taten in Frage kommen, müssen die weiteren Nachforschungen zeigen.