Bei der inzwischen schon 54. E-Card-Verleihung des Odenwaldkreises sind 57 engagierte Odenwälder zu Gast beim Fränkisch-Crumbacher Verein „Crumbacher Denk-Mal!“.
Drei von 57 Ehrenamtlern: Für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhielten auch (von links) Markus Winterstein, Dominik Getrost und Lena Bienwald vom Schützenverein Beerfurth 1957 die sogenannten E-Cards. Mit ihnen freute sich Landrat Frank Matiaske (rechts).
(Foto: Konstantina Koch / Kreisverwaltung)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRÄNKISCH-CRUMBACH - (red). Noch eine Runde bei den Vergaben der Ehrenamtskarte im Odenwaldkreis: Bei der inzwischen 54. Veranstaltung dieser Art – diesmal vor der ansprechenden Kulisse der Sarolta-Kapelle in Fränkisch-Crumbach – überreichte Landrat Frank Matiaske die E-Cards an 57 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet. Gastgeber war die Initiative „Crumbacher Denk-Mal!“ mit Werner Grimm an der Spitze.
Während einer Führung in der Kapelle sowie im darunterliegenden Mausoleum informierte Grimm anschaulich und unterhaltsam darüber, was die Initiative bereits alles geschafft hat – aber auch, vor welchen Herausforderungen sie noch steht. So profitierte die Sarolta-Kapelle maßgeblich von der Arbeit dieser Bürgergruppe, das bauliche Kleinod erstrahlt seither in neuem Glanz. Auch das aktuelle Restaurationsprojekt der Initiative, das „Kiefersch Heisje“, wurde besucht.
Drei stimmungsvolle Lieder, vorgetragen vom Crumbacher Chor unter Leitung von José Rodriguez, eröffneten die offizielle Übergabe der Ehrenamtskarten. Im Anschluss begrüßte Fränkisch-Crumbachs Bürgermeister Eric Engels die Runde – seine Ausführungen waren verbunden mit einem großen Lob für ehrenamtlichen Einsatz. Landrat Matiaske ergänzte dies und bedankte sich bei den Aktiven: „In vielen, vielen Stunden wirken Sie in diesem wichtigen Bereich, das hält die Gesellschaft zusammen und kommt auch den nachfolgenden Generationen zu Gute. Sie und das Ehrenamt geben Ihr Bestes.“
Wie die Kreisverwaltung dazu mitteilte, ist die E-Card neben ihrer symbolischen Anerkennung fürs ehrenamtliche Tun bares Geld wert: Durch sie gibt es Vergünstigungen bei vielen Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen in ganz Hessen. Allein im Odenwaldkreis bedanken sich auf diese Weise 120 Sponsoren für diesen Einsatz.
Wer sich ehrenamtlich engagiert, aber bisher keine E-Card besitzt, kann einen entsprechenden Antrag bei der Ehrenamtsagentur des Landkreises stellen. Auskunft gibt es unter Telefon 06062-7 01 27 oder per E-Mail an: ehrenamt@odenwaldkreis.de. Die nun bedachten 57 Ehrenamtler kommen aus folgenden Vereinen und Institutionen: Feuerwehr Finkenbach, CC „Blau Gelb“ Höchst, TSV Günterfürst, katholische Kirchengemeinde St. Sophia Erbach, Feuerwehr Beerfelden, Schützenverein Beerfurth, Feuerwehrverband Odenwaldkreis.