Die Muntermann Bau GmbH in Fränkisch-Crumbach ehrt langjährige Mitarbeiter. Das Unternehmen besteht seit 121 Jahren.
FRÄNKISCH-CRUMBACH. (red). Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese schaffen Arbeitsplätze und sorgen mit ihrem Unternehmertum und ihrer Beständigkeit für soziale Sicherheit und gesellschaftlichen Wohlstand. Seit 121 Jahren ist die Muntermann Bau GmbH in Fränkisch-Crumbach ein solches Unternehmen. „Eine Beständigkeit bis heute mit Nick Muntermann in der 4. Generation“, sagt Geschäftsführer Heinz Muntermann in seiner Begrüßungsrede beim Festakt zur Ehrung langjähriger Mitarbeiter. Muntermann weiter: „Diese Beständigkeit, dieser Unternehmenserfolg fußt in erster Linie auf Vertrauen und Verantwortung der Mitarbeiter wie auch der Geschäftsführung. Das sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.“ Gäste der Betriebsfeier waren neben den Mitarbeitern und deren Ehefrauen auch Lars Petersen und Boris Rudolph, die Vorstandskollegen von Heinz Muntermann im Vorstand der Innung des Bauhandwerks Darmstadt-Dieburg-Groß-Gerau. Sie überreichten den Jubilaren die Urkunden der Handwerkskammer.
Für die 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurde der Fliesenleger Markus Grünendahl geehrt. In seiner Laudatio betonte Heinz Muntermann die vielfältigen handwerklichen Kenntnisse des Jubilars sowie sein selbstverantwortliches Arbeiten: „Die Kunden, für die Markus gearbeitet hat, waren stets sehr zufrieden mit seinen Arbeitsergebnissen“, betont Muntermann. Ein besonders anspruchsvolles und komplexes Projekt realisierte der Jubilar in leitender Funktion mit dem Verfliesen des Hallenbades der GAZ-Schule in Reichelsheim. Ganz besonders freute sich Heinz Muntermann darüber, dass dessen Sohn Felix Grünendahl nach einer Fliesenlegerausbildung im Crumbacher Unternehmen ebenfalls erfolgreich zum Mitarbeiterstamm der „Muntermänner“ gehört. Die zweite Ehrung erhielt der Maurer Bruno Vetter für sein 22-jähriges Mitarbeiter-Jubiläum. „Bruno heuerte bei uns unter anderem deshalb an, weil er in Crumbach lebt und mit seinem Motorroller kürzere Anfahrtswege bevorzugte“, sagt mit einem Augenzwinkern Heinz Muntermann in seiner Laudatio. Jedenfalls sei der Jubilar wegen der kurzen Anfahrtswege nicht nur umweltbewusst, sondern bei allen Hochbauarbeiten und speziell bei Pflaster- und Kanalarbeiten mit seinen Kompetenzen sehr gefragt.
Die dritte Ehrung ging an Manfred Spalt für die 20-jährige Unternehmenszugehörigkeit. Der gelernte Maurer hat in dieser Zeit mit der Verantwortung als Vorarbeiter viele Hochbauprojekte mit seiner Kolonne zur vollsten Zufriedenheit der Kunden realisiert. Muntermann wörtlich: „Besonders schätze ich an Manfred das gute Erfassen der Ausführungs- und Statikpläne der Statiker und Architekten.“ Und wenn man sich schon mal trifft zu geselliger Runde bei gutem Essen und feinen Getränken, dann ehrt man noch den Mitarbeiter, der gerade seine Ausbildung erfolgreich beendet hat: Simon Kreuzer reiht sich nun als Fliesen- und Mosaikleger in den Mitarbeiterstamm des Crumbacher Bauunternehmens ein.