Am 9. Oktober ist es soweit: Dann findet wieder der alljährliche Wandertag in Fränkisch-Crumbach statt. Die Route führt vorbei an der Buchwaldhütte und Hofgut Rodenstein.
FRÄNKISCH-CRUMBACH. Am Sonntag, den 9. Oktober, wird wieder in und um Crumbach herum gewandert, gesungen, gegessen, getrunken und gelacht. Der Crumbacher Wandertag lädt ein zum Stelldichein für Jung und Alt, Klein und Groß, für Crumbacher und alle Freunde und Freundinnen Crumbachs.
Die rund 15 Kilometer lange Wanderstrecke startet an der WVV-Hütte in der Dorfmitte. Die Hütte ist von 9 – 12 Uhr geöffnet. Gegen einen kleinen Obolus werden die Wanderer dort mit Apfel, Wander- und Stempelkarte ausgerüstet. Die Stempelstationen sind diesmal der Geflügelhof Weidmann (Weiler Güttersbach), die Buchwaldhütte und das Hofgut Rodenstein. Wer drei Stempel auf seiner Karte hat, der erhält in den Crumbacher Gaststätten (Dicke Schorsch, Die Linde, Ferienanlage Lindenhöhe) ein kostenloses Getränk.
Die gut ausgezeichnete Wanderstrecke verläuft von der Ortsmitte zum Weiler Güttersbach. Hier gibt’s im Geflügelhof Weidmann ein erquickendes Frühstück im historischen Vierkanthof.
Weiter geht’s dann über die „Zwölf Apostel“ knapp oberhalb an Meßbach vorbei zur Buchwaldhütte. Dort, mitten im Wald, warten Musik, viel Platz, eine deftige Odenwälder Kartoffelsupp mit Würstchen und Brot sowie unterschiedliche Erfrischungen auf die Wandertaggäste. Vorsicht! Unterwegs kann den wackeren Wandersleut schon mal der Räuber Hölzerlips begegnen, denn der treibt gerade sein Unwesen im Rodensteiner Land.
Wenn jemand zu Schaden kommen sollte, dann bitte bei der Veranstaltungsleitung an der Buchwaldhütte oder im Hofgut melden. Der große Abschluss der Wanderung findet im Hofgut Rodenstein, direkt unterhalb der Rodensteiner Sagenburg statt. Dort warten auf die Wanderer zünftige Musik von der Trachtenkapelle Michelstadt, reichhaltige Verpflegung sowie Kaffee und Kuchen.
Für die Bildungsbeflissenen bietet der „Pfad der Sagen“ mit bebilderten Tafeln und QR-Code für den Audio Guide einen unterhaltsamen Einblick in die Rodensteiner Sagenwelt.
Alles kann einfach über das Smartphone aktiviert werden. Zum frohen Ausklang des Wandertages lohnt noch ein Besuch in einem der Crumbacher Gasthöfe.