Bei der Mitgliederversammlung der Fränkisch-Crumbacher Motorsportler gibt es einen Rückblick und Ehrungen verdienter Mitglieder.
FRÄNKISCH-CRUMBACH. Nach dreijähriger Corona-Abstinenz haben sich die Mitglieder des MSC Rodenstein jüngst zur Jahreshauptversammlung im Clublokal „Zum Dicken Schorsch“ getroffen. Vorsitzende Heinz Muntermann begrüßte dazu eine stattliche Zahl an Vereinsmitgliedern. Die nachfolgenden Berichte des Vorsitzenden sowie der einzelnen Ressortverantwortlichen fielen dieses Jahr komprimierter aus als in der Vergangenheit.
Nichtsdestotrotz konnten gemäß Vereinszweck einige Veranstaltungen angeboten werden. Am ersten Septemberwochenende beteiligte sich der MSC Rodenstein, als Mitglied einer Veranstaltergemeinschaft, am Bergrennen in Zotzenbach. Im August nahm der MSC Rodenstein als Teilnehmer am Kerbumzug und als Ausrichter eines Kartschnupperkurses im Rahmen der hiesigen Ferienspiele am Vereinsleben in Fränkisch Crumbach teil. Zudem wurden zur Förderung der Verkehrssicherheit zwei Fahrradturniere an den Grundschulen in Fränkisch Crumbach und Wersau organisiert. Der Wandertag mit anschließendem Beisammensein in den Hallen von Mierschke Motorsport fand am 23. Oktober statt. Abgeschlossen wurde die Saison 2022 mit einer durch die Sportleiter organisierten Tagesorientierungsfahrt am 5. November und dem traditionellen Clubabend tags zuvor.
Die Lokalität „Grünewalds“ in Ober-Klingen bot am 28. Januar 2023 einen angemessenen Rahmen, um das Motorsportjahr Revue passieren zu lassen und die zu Ehrenden der verschiedenen Kategorien gebührend zu feiern. Als Clubmeister der Jugend wurde das Karttalent Diego Battaglia geehrt. Die interne Clubmeisterschaft sicherte sich Florian Heß. Der Sieg in der externen Wertung ging an Andreas Zuhnemer, welcher den Verein deutschlandweit bei diversen Oldtimerveranstaltungen repräsentierte.
Nach den Berichten erfolgten gemäß der Satzung die Teilvorstandswahlen. Heinz Muntermann wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt, er ist seit mittlerweile 40 Jahren im Vorstand aktiv. Eine ebenfalls sehr lange Zeit von 25 Jahren verbindet den aktuellen und auch zukünftigen Rechner Harald Mierschke mit der Vorstandsarbeit im MSC Rodenstein. Der bisherige 2. Sportleiter Sebastian Keller und die Jugendleiterin Kim Hermann wurden wiedergewählt, ebenso setzt Florian Heß seine Arbeit als Pressereferent fort. Gleiches gilt für die neuen und alten Beisitzer Fabian Kreim, Nils Mierschke und Sascha Arnold. Anschließend erfolgten die Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Adolf Maser eine Urkunde und die Vereinsnadel in Gold. Entschuldigt war Helmut Keil. Für 40 Jahre Vereinstreue wurde Karl Vogel geehrt. Georg Esposito, Clemens Swatosch und Thomas Horn fehlten entschuldigt.
Mit einem Ausblick auf ein hoffentlich ereignisreicheres Vereinsjahr 2023 schloss Heinz Muntermann die Versammlung. Die Trainingszeiten der Jugendgruppe auf dem Bauhofgelände der Gemeinde Fränkisch-Crumbach in der Industriestraße sind: Dienstags von 17 bis 19 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei der Jugendleiterin Kim Hermann (Kimhermann91@gmail.com, 0176-64021401) und beim 1. Vorsitzenden Heinz Muntermann (heinz@muntermann.de, 0171-6311584).