Feierstunde zum Arbeitsjubiläum von Gertrud Henrich, die unter anderem eine wichtige Ansprechpartnerin für Pflegezentrum-Geschäftsführer Michael Vetter ist.
Von red
Pflegezentrum-Geschäftsführer Michael Vetter bedankt sich bei seiner Mitarbeiterin Gertrud Henrich für den in 25 Jahren gezeigten hohen Einsatz. Foto: Philipp Vetter / Pflegezentrum
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ERBACH - Gertrud Henrich hat im Pflegezentrum Odenwald dieser Tage ihr Arbeitsjubiläum (25 Jahre) gefeiert. Sie hat das Finanzwesen maßgeblich mit aufgebaut und ständig weiterentwickelt. Innerhalb der Organisationsstruktur des Zentrums Gemeinschaftshilfe, der Pflegezentrum Odenwald GmbH, der Pflegestiftung Odenwald und der Pflegeservice Odenwald gGmbH hat sie eine hervorgehobene Stellung und ist eine wichtige Ansprechpartnerin für deren Geschäftsführer Michael Vetter.
Gertrud Henrich ist seit dem Jahr 2008 Abteilungsleiterin für das Finanz- und Rechnungswesen beim Pflegezentrum Odenwald mit dessen Stationären und Ambulanten Pflegeeinrichtungen in Erbach, Oberzent, Bad König und Reichelsheim sowie für die drei weiteren Organisationen, die miteinander in enger Verbindung stehen. Mit ihrem Team von fünf Mitarbeiterinnen ist sie für die reibungslosen kaufmännischen Abläufe in den Einrichtungen verantwortlich. Dazu zählen neben der Rechnungsstellung das Steuer- und Mahnwesen, die Erstellung von Statistiken und das Berichtswesen. Für die Gremien erstellt sie die Wirtschaftspläne und legt dem Wirtschaftsprüfer die Jahresergebnisse zur Prüfung vor. Auch für die zahlreichen regulären behördlichen Prüfungen in den Betrieben ist Gertrud Henrich die erste Ansprechpartnerin im Hause.
Hinzu kommen noch Sonderaufgaben von Geschäftsführer Michael Vetter. So hatte Gertrud Henrich auch einen großen Anteil an den Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten bis zur Eröffnung der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl im Oktober 2013. Im Dezember 2020 hat Gertrud Henrich noch zusätzlich die Aufgaben der Stellvertretenden Geschäftsführerin beim Zentrum Gemeinschaftshilfe übernommen.
In einer kleinen Feierstunde, bei der alle anwesenden Personen geimpft waren und zusätzlich einen negativen Corona-Test nachweisen mussten, hat sich Geschäftsführer Michael Vetter bei der Jubilarin für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie ihren hohen persönlichen Einsatz bedankt, der weit über das normale Maß hinausgehe.