Die jüngst begonnene Kooperation von Gymnasium Michelstadt und Musikschule Odenwald steht auch interessierten Hobbymusikern offen.
MICHELSTADT/ERBACH. Das Gymnasium Michelstadt und die Musikschule Odenwald mit Sitz in Erbach haben sich seit einiger Zeit mit einer Kooperation auf neue musikalische Wege begeben. Entstanden ist dabei, so informiert das Gymnasium, ein gemeinsames Orchester, an dem rund 20 Schülerinnen und Schüler mitwirken.
Da aufgrund der Corona-Pandemie bisher kein öffentlicher Auftritt möglich war, wurden für das "Kooperations-Präludium" mehrere kurze Videos gedreht und als Zusammenschnitt auf Youtube veröffentlicht. Über die Internetseite der Michelstädter Schule (gymnasium-michelstadt.de) kann dieses Gesamtkunstwerk angesehen und gehört werden: Mit einem Walzer in As-Dur von Johannes Brahms und der schottischen Hymne "Scotland the Brave" präsentieren die jungen Musiker unter Leitung von Anne Mickat (Gymnasium) und Richard Bartl (Musikschule) ihr Können.
Nach diesem Auftakt möchten Mickat und Bartl das Orchester nun auch für Externe öffnen: Sie laden alle Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker der Region zum Mitmachen ein.
Interessierte, die ein Orchesterinstrument spielen, sind aufgerufen, sich mit der Michelstädter Bildungsstätte (E-Mail an: a.mickat@gy-mi.de) oder der Musikschule (sekretariat@musikschule-odenwald.de, 06062-919875) in Verbindung zu setzen. Wer möchte, kann auch bei den Proben (donnerstags von 17 bis 19 Uhr in der Musikschule oder mittwochs von 13 bis 13.45 Uhr im Gymnasium) vorbeischauen.
Vormerken sollten sich Kulturfreunde den 10. Dezember: Dann beginnt um 18 Uhr ein Weihnachtskonzert des Ensembles in der evangelischen Stadtkirche Erbach.