Stadtbücherei Erbach nimmt an „Onleihe“ teil

Die Erbacher Stadtbücherei nimmt jetzt auch am Onleihe-Verbund teil. Symbolfoto: Axel Heimken/dpa

Über 100.000 digitale Medien zusätzlich: Stadtbücherei Erbach im Odenwald nimmt am Onleihe-Verbund Hessen teil. Für Kinder gibt es sogar eine eigene Onleihe-App.

Anzeige

ERBACH. (red). Ab sofort steht Leserinnen und Lesern der Stadtbücherei Erbach ein zusätzliches Angebot an digitalen Medien zur Verfügung, da die Bücherei am Onleihe-Verbund Hessen teilnimmt. Wie die Stadt in einer Mitteilung informiert, können dadurch zusätzlich zu dem Medienangebot in der Bücherei nun rund um die Uhr über 100.000 elektronische Medien ausgeliehen werden. Der Zugang erfolgt über die Seiten von „Onleihe Verbund Hessen“ (https://hessen.onleihe.de) mit PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone sowie einem gültigen Bibliotheksausweis. Für Tablets und Smartphones steht die Onleihe auch als App zur Verfügung.

„Wir freuen uns, unseren Nutzerinnen und Nutzern mit der Onleihe eine digitale Auswahl anzubieten, die nicht nur Bestseller und Neuerscheinungen, sondern auch eine große Anzahl an Hörbüchern und Hörspielen, Ratgeberliteratur, Zeitschriften und überregionale Zeitungen umfasst. Nutzer können mit der Onleihe auch Sprachen lernen oder sich mittels anderer Lehrprogramme weiterbilden und sich Musik-CDs und Videos herunterladen. Für Kinder gibt es eine große Auswahl an Bilder- und Kinderbüchern und speziell für Schüler eine sehr gute Auswahl an Lernhilfen“, führt Marc Ziegler, der Leiter der Stadtbücherei Erbach, aus.

Zusätzlich gibt es für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren mit „Tigerbooks“ eine eigene Onleihe-App, die über 10.000 klassische und interaktive E-Books, Hörspiele, Musik sowie Hörbücher digital in einer App für das Tablet und Smartphone enthält.

Die Stadtbücherei in der Hauptstraße 56 ist geöffnet montags von 15 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 18 Uhr.