Das Schloss Erbach kann dank einer Spende des Kiwanis Club an den Schlossverein seine Ausstattung für die Kinderführungen kaufen.
ERBACH. Sabrina Thömmes vom Kiwanis Club Erbach hat dem Schlossverein mit Karl-Heinz Bless an der Spitze 1500 Euro gespendet. Der Förderverein will damit die Schlossherren bei der Beschaffung neuer Prinzessinnenkleider für Kinderführungen unterstützen. Die Summe, die im Oranier-Zimmer des Schlosses überreicht wurde, setzt sich zusammen aus Gruppen-Mitteln von 1000 Euro und zwei Privatspenden der Kiwanis-Aktiven Heinz-Peter Aulbach und Rudolf Burjanko.
Ritterspiele für Jungen, Audienzen für Mädchen
Die Leiterinnen der im Erbacher Schloss vereinigten Sammlungen aus Grafenhaus und Elfenbeinmuseum, Anja Kalinowski und Edda Behringer, haben spezielle Schlossführungen für Kinder konzipiert – dabei wollen Kalinowski und Behringer auch mit Grundschulen und Kindergärten der Region zusammenarbeiten. Kindgerechtes Lernen durch spielerische Wissensvermittlung liegt den beiden am Herzen.
Zum einen gibt es Ritterspiele für Jungen, zum anderen Prinzessinnen-Audienzen für Mädchen. Damit die Kinder das Ganze stilgerecht erleben, dürfen sich alle Kinder in schicke Kostüme kleiden. Doch zeigen Kleider wie Accessoires mittlerweile deutliche Gebrauchsspuren.
Die Spende wird für den Kauf von bis zu 25 neuen Prinzessinnenkleidern mit Zubehör genutzt. „Dafür kommt keine Massenware aus einer Kostümfertigung infrage. Vielmehr muss eine Schneiderin mit der Anfertigung der schmucken Kleidchen beauftragt werden, von denen jedes ein Unikat werden soll“, geben sich Behringer und Kalinowski anspruchsvoll. In diesem Sinne will der Schlossverein dann gern auch aus eigener Tasche noch etwas drauflegen.
„Das Geld ist sowohl aus Sicht der Kinder als auch mit Blick aufs Schloss gut angelegt“, sagte Pädagogin Thömmes vom Kiwanis Club.