"Le Beau Ensemble" spielt in Erbach

Das Quintett "Le Beau Ensemble" verspricht einen abwechslungsreichen Liederabend. © Le Beau Ensemble

Das Quintett präsentiert bisher nicht eingespielte Werke der gleichnamigen Komponistin.

Anzeige

ERBACH. Das zweite Konzert der Reihe "Konzerte in der Elfenbeinstadt Erbach" steht am Sonntag, 6. November, ganz im Zeichen der Pianistin und Komponistin Luise Adolpha Le Beau (1850-1927). Das "Le Beau Ensemble" formierte sich mit der Vision, bisher nicht eingespielte Werke der Komponistin aufzunehmen und ihre Musik vermehrt in den Konzertprogrammen zu etablieren, heißt es in der Ankündigung. Nadia Steinhardt (Gesang), Henrike von Heimburg (Klavier), Ruth Gierten-Hollingshaus (Violine), Liese Mészár (Viola) und Trude Mészár (Violoncello) präsentieren ein einfühlsames Programm, dessen Werke eine Tiefe und eine Fülle an Melodien und Einfallsreichtum haben, die ihresgleichen suchen, werben die Veranstalter.

Besucherinnen und Besucher des Konzerts können sich auf einen abwechslungsreichen Liederabend freuen. Dargeboten werden verschiedene Werke der Komponistin für Streicher, Stimme und Klavier - darunter "Romanze" und "Wiegenlied", "Wie dir, so mir" und "Ich habe die Blumen so gern" oder "Adagio", "Tempo di Mazurka" und Finale: "Allegro".

Eintrittskarten für das Konzert, das um 17 Uhr in der Werner-Borchers-Halle beginnt, sind für 24 Euro Normalpreis und 12 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) in der Touristik-Information im Alten Rathaus am Erbacher Marktplatz erhältlich (Telefon 06062 64-880 oder E-Mail unter tourismus@erbach.de). Restkarten können gibt es am Konzertnachmittag ab 16 Uhr an der Abendkasse in der Werner-Borchers-Halle.