Es ist wieder Frühlingsmarkt in Erbach

In Erbach ist wieder Frühlingsmarkt. Foto: Stadt Erbach

Fischspezialitäten, Livemusik, Automobilausstellung und verkaufsoffener Sonntag locken vom 20. bis 23. April in die Odenwälder Kreisstadt.

Anzeige

ERBACH. (red). Fischmarkt an der Mümling, Livemusik, Automobilausstellung, verkaufsoffener Sonntag: Von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. April, steigt in der Erbacher Innenstadt wieder der Frühlingsmarkt.

Der Schausteller Sascha Roie, der auch im vergangenen Jahr dabei war, wird wieder Fischspezialitäten anbieten, informiert die Stadt jetzt in einer Mitteilung. An allen vier Abenden lockt Livemusik auf den Marktplatz. Hobbyköche, die den Fisch selbst zubereiten möchten, können sich über ein Angebot von frischem und geräuchertem Fisch von regionalen Anbietern freuen. Darüber hinaus gibt es ein Kinderkarussell, einen Imbiss, einen Weinstand, einen Ausschankwagen und einen Süßwarenstand, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Am Sonntag, 23. April, findet in Kooperation mit dem Erbacher Gewerbeverein der traditionelle Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Ab 12 Uhr öffnen die Erbacher Geschäfte ihre Türen und laden zum Einkaufsbummel bis in den Abend ein. Kleine und große Autofans können sich auf die Automobilausstellung in den Einkaufsstraßen freuen und verschiedene Aktionsstände sorgen für Unterhaltung.

Für Kinder und Jugendliche gibt es ein Bungee-Trampolin, Fischangeln im Lustgartenbrunnen sowie Auftritte des Kindertheaters Tatüt im Lustgarten.

Anzeige

Passend zum Motto „Fisch und Wasser“ zeigt die Gästeführung „Erbachs lebendiges Wasser“ am 23. April um 14 Uhr, welche Geschöpfe in der Mümling leben und wie die Wasserversorgung in früheren Zeiten funktionierte. Anmeldungen zur kurzweiligen Themenführung nimmt die Touristik-Information im Alten Rathaus entgegen. Telefonisch ist sie erreichbar unter 06062-64880.

Für den Frühlingsmarkt am Sonntag, 23. April, werden einige Straßen im Stadtzentrum von 7 bis 19 Uhr für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Wie die Stadt informiert sind das die Jahnstraße, die Hauptstraße ab Abzweig Beethovenstraße, die Werner-von-Siemens-Straße ab Sparkasse Richtung Hauptstraße und die Brückenstraße ab Einmündung Städtel Richtung Hauptstraße. Auch das Parken ist in diesen Straßenabschnitten im genannten Zeitraum, mit Ausnahme der Jahnstraße bis zur Einmündung Marktplatz, nicht möglich.