Die Aktiven des Roten Kreuzes im Odenwaldkreis freuen sich über frisch renovierte Räume im Haus des Handwerks.
ERBACH. (red). Mit Idealismus und einem fachlichen Verständnis für die Nutzung durch das Rote Kreuz hat die Kreishandwerkerschaft des Odenwaldkreises vier vom DRK-Kreisverband 2021 angemietete Räume in ihrem „Haus des Handwerks“ an der Alfred-Kehrer-Straße renoviert und diese auf Wunsch der Mieter gestaltet: eine Teeküche, ein als Büro nutzbares Vorzimmer und einen Nebenraum, der multifunktional genutzt werden kann und sich für Szenarien häuslicher Unfälle anbietet.
In absehbarer Zeit sollen dort Rettungssanitäter auf ihr zukünftiges Aufgabenfeld vorbereitet werden. Hierfür erweist sich der geräumige Lehrsaal als ideal, nachdem er schall- und wärmeisolierte sowie – passend zum Ambiente des 1881 errichteten Gebäudes – klappbare Flügelfenster mit Dreifachverglasung erhalten hat. Zudem ließ die Kreishandwerkerschaft auf Wunsch des DRK Odenwaldkreises eine den Schall schluckende strapazierfähige Teppichware verlegen, da viele Übungen im Unterricht auf dem Boden absolviert werden.
Sehr zufrieden mit den Arbeiten äußerte sich DRK-Kreisvorstand Frank Sauer: „Es hat sich viel getan, das freut uns. Hier kann man gut lernen und arbeiten.“ Der Sanitärbereich im Untergeschoss überzeugt durch moderne Installationen sowie freigelegte Backsteinwände, die an die Historie des Hauses erinnern. Das hochwertige Mobiliar hat der DRK-Kreisverband beigesteuert. „Prima, dass wir nun ohne Vorbehalte auf diese fein renovierten Räume zugreifen können. Das lindert die Platznot“, wird Sauer in einer Pressenotiz des DRK zitiert.