Reichelsheimer Künstler zeigen in der Odenwälder Kreisstadt noch bis 28. Dezember ihre Werke.
ERBACH. (red). Die Ausstellung „Synergie“ mit Werken der Malerin Olga Malkovskaja und dem Bildhauer Markus Eck – beide aus Reichelsheim – wurde jetzt in der Kunstgalerie Kikubari in Erbach feierlich eröffnet. Zu sehen gibt es ein „harmonisches Zusammenspiel von Kupferskulpturen mit Gemälden aus Öl, Tusche, Acryl und Mischtechniken“, heißt es in einer Pressemitteilung. Darunter die Kupferarbeit „Der befreite Mensch“, die auf ihren ausgestreckten Armen fünf stimmungsvolle Porträts, angefertigt aus Acryl hinter Glas, mit Leichtigkeit zu tragen scheint.
Ein stimmiges Gesamtbild ergebe auch Ecks Kupferschmelztechnik „Sonnenfinsternis“, die neben zwei Kinderporträts aus Öl auf Leinwand den Raum erhellt. Die beiden Kinder schauen dem Betrachter jedoch mit leeren Augen entgegen – das Entsetzen, die Sprachlosigkeit, das Nicht-Verstehen, die Verzweiflung des Krieges ist ihnen tief ins Gesicht geschrieben.
Nicht nur zahlreiche Besucher fanden am Sonntag den Weg in die Ausstellung, auch der freundliche Glücksdrache Sigi, der normalerweise als Dauerleihgabe im Drachenmuseum in Lindenfels seine Heimat gefunden hat, war bei der Vernissage dabei. Und nicht nur das: Sigi bleibt bis zum Ausstellungsende am 28. Dezember 2022 im Erbacher Exil.
Die Ausstellung ist montags bis freitags bis zum 28. Dezember in der Hauptstraße 59 in Erbach geöffnet. Termine könnn auf www.kikubari-kunst.net gebucht werden. An den vier Adventssamstagen ist ein Besuch von 11 bis 17 Uhr ohne Terminbuchung möglich. Am 26. November sind auch die beiden Künstler anwesend. Der Eintritt ist frei. Es gelten folgende Corona-Richtlinien: Bei Besuch sind ein 2G-Nachweis oder Attest mit negativem Ergebnis nötig. Zudem gilt eine Maskenpflicht.