Seit 50 Jahren verheiratet: Jutta und Harry Anuth feiern am Donnerstag in Kirchbrombach ihre Goldene Hochzeit.
Von Dieter Berlieb
Goldene Hochzeit feiern Jutta und Harry Anuth, die in Kirchbrombach wohnen, am Donnerstag, 8. August.
(Foto: Dieter Berlieb)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KIRCHBROMBACH - Dass sie morgens nie im Streit aus dem Haus gingen, war für Jutta und Harry Anuth immer selbstverständlich. Diese Regel beherzigen die Eheleute nun bereits seit 50 Jahren, denn am morgigen Donnerstag, 8. August, feiern sie ihre goldene Hochzeit.
Das erste Aufeinandertreffen hatten die beiden auf der Kerb in Gundernhausen. Dort war die junge Jutta bei einer Freundin zu Gast, deren Eltern die Gaststätte betrieben, in der der Harry Anuth als Kerbbursche zum Fenster hereinkam und bei seiner Zukünftigen dadurch mächtig Eindruck schindete.
Der Ehemann kam am 8. August 1949 in Roßdorf zur Welt und entschied sich nach dem Schulbesuch für den Beruf des Heizungsbauers. Nachdem er bei verschiedenen Firmen Erfahrungen gesammelt hatte, wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und führte ab 1991 seine eigene Firma. 2008 musste er schließlich aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand gehen.
Die 1951 in Darmstadt geborene Ehefrau machte eine Ausbildung als Fleischereifachverkäuferin, arbeitete in mehreren Betrieben, wobei der Partyservice sie stets am meisten begeisterte. Bis heute erfreut sie deshalb Familie und Verwandte bei sämtlichen Feiern und Festen mit ihren kulinarischen Kreationen.
Neben Gundernhausen waren Ober-Modau und Airlenbach die Wohnorte der beiden, bevor es sie 2009 in ein Haus in der zu Kirchbrombach gehörenden Siedlung Herrenwäldchen zogen. Dort gefällt ihnen besonders das gute nachbarschaftliche Verhältnis. Neben der Betreuung ihrer Enkel, die beide als das Wichtigste bezeichnen und für die sie jederzeit da sind. Auch gehen sie gern in der Natur rund um ihren Wohnsitz spazieren. Bereits mit ihren Kindern waren sie stets am frühen Sonntagmorgen im Wald, haben Pflanzen und Bäume erklärt und auch Wildtiere beobachtet.
Harry Anuth ist dazu ein begeisterter Modelleisenbahner, hat bereits mehrere Anlagen gebaut. Er werkelt momentan wieder an einer Landschaft für seine Enkel.
Die Ferien verbrachten die Anuths anfangs im bayrischen Wald, später war Spanien das bevorzugte Urlaubsziel. In den vergangenen Jahren haben die beiden nun die nordfriesische Insel Pellworm als Erholungsort für sich entdeckt.
Zur Jubelfeier, die Jutta Anuth diesmal nicht selbst organisieren muss, wird neben Verwandten und Freunden auch die ganze Familie, die mittlerweile vier Kinder und sieben Enkel umfasst, ihre Aufwartung machen.