Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause feierte der TSV Kirch-Brombach mit hunderten Gästen und großem Programm.
KIRCHBROMBACH. (red). Zwei Jahre lang mussten die Bromischer auf ihre „Kirb“ verzichten, doch jetzt richtete der TSV Kirchbrombach das vier Tage dauernde Fest wieder aus. Und dafür legten sich der Verein und viele Helfer mächtig ins Zeug. Sie stellten ein großes Programm mit Festzug, Party und Reden auf die Beine, wofür sich der Verein bei allen Beteiligten, Unterstützern und Gästen bedankt. Das Motto der „Kirb“ lautete „Mexiko“. „Über das Kirbwochenende wurde viel gelacht und gefeiert, sodass die Bromischer Kirb 2022 wieder ein gelungenes Fest war, welches dann spät in der Nacht zum Dienstag beendet wurde“, schreibt Vereinsvorsitzender Thomas Eidenmüller jetzt in einer Mitteilung.
Das Fest begann freitags um 17 Uhr mit dem Festzug. „Es waren wieder etliche wunderschön gestaltete Wagen mit von der Partie, aber auch die Fußgruppen standen in ihrer Farbvielfalt und ihrem Einfallsreichtum in nichts nach“, schreibt Eidenmüller. Danach stellten dann die Kirb-Buben den Baum auf, die „Kirbkranzwickler“ hängten den Kranz auf und Bürgermeister Andreas Koch und Vereinsvorsitzender Eidenmüller eröffneten die Kerb im mexikanisch geschmückten Vereinsheim mit dem Bierfassanstich. Es folgte ein Bunter Abend im mexikanischen Stil, in dessen Verlauf das Kirb-Vadder-Duo Johannes Rupprecht und Yannik Putz die erste Kirbredd vortrugen. Sie berichteten der Zuhörerschaft von einigen Schandtaten und Missgeschicken der Bromischer Bürger. Außerdem wurden die drei besten Zugnummern prämiert.
Samstags feierten Hunderte Besucher bei der Kirb-Party mit „Björnsche Klingtgut“. Der Montag stand ganz im Zeichen des Frühschoppens für Jung und Alt. Am Nachmittag folgte dann die zweite Kirbredd durch das Kirb-Vadder-Duo, erneut mit amüsanten und aktuellen Geschichten aus Bromisch. Für den Rest des Tages sorgten Willi Schnellbacher und Thomas Steiger für musikalische Unterhaltung, sodass geschunkelt, gesungen und geklatscht werden konnte.
Weil alles so gut lief, hoffen die Organisatoren, „dass die Bromischer Kirb 2023 ebenfalls ein so tolles Ereignis wird wie in diesem Jahr. Denn Ihr wisst Ja: Nach der Kirb ist vor der Kirb“.