Schüler der Georg-Ackermann-Schule in Rai-Breitenbach lernen...

(red). An der Georg-Ackermann-Schule (GAS) in Rai-Breitenbach gehört Erste-Hilfe-Wissen zur Routine. Wie die Schule in einer Pressenotiz berichtet, bietet sie dazu gemeinsam...

Anzeige

RAI-BREITENBACH. (red). An der Georg-Ackermann-Schule (GAS) in Rai-Breitenbach gehört Erste-Hilfe-Wissen zur Routine. Wie die Schule in einer Pressenotiz berichtet, bietet sie dazu gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz die notwendigen Schulungen an.

So stand auch Erste-Hilfe nun wieder auf dem Stundenplan. Unter der fachkundigen Anleitung der Notfallsanitäterin Isabelle Bouschung wurden Grundkenntnisse im Verbandanlegen, stabiler Seitenlage, akuten Erkrankungen, Herzlungenwiederbelebung und vieles mehr geübt. Dabei gab Bouschung nützliche Tipps aus der Praxis, was die Schüler zusätzlich motivierte. Überhaupt war das Interesse und Engagement der Kursteilnehmer laut GAS groß.

Drei Abschlussklassen, die eine Schulung in je neun Unterrichtseinheiten erhielten, wurden mit diesem Kurs erreicht. Bei dem großen Eifer aller Schüler sei davon auszugehen, dass die Maßnahme auch längerfristig Wirkung behält und für schwierige Situationen Ersthelfer gewonnen werden konnten. In Notlagen wissen sie nun genau, wie man Betroffenen richtig helfen kann, bis ein Rettungswagen vor Ort ist.

Darüber hinaus will die Georg-Ackermann-Schule in den nächsten Wochen zwei weiteren Abgangsklassen der Hauptschule in Kooperation mit dem DRK einen Erste-Hilfe-Lehrgang anbieten. Alle Beteiligten der Schule hoffen, dass die gute Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und Isabelle Bouschung auch in Zukunft weitere Kurse ermöglicht.